
USA-China: Daher spitzt sich der Handelskrieg noch weiter zu
Chinas Führung reagiert empört auf die jüngsten Exportauflagen, die die USA gegen 42 weitere chinesische Firmen verhängt hat – und kündigt Gegenmaßnahmen an.
Von Felix Lee
Chinas Führung reagiert empört auf die jüngsten Exportauflagen, die die USA gegen 42 weitere chinesische Firmen verhängt hat – und kündigt Gegenmaßnahmen an.
Von Felix Lee
Der anhaltende Preiskrieg setzt nicht nur den Autofirmen in China zu, sondern auch ihren Händlern. Gut die Hälfte von ihnen mussten für das erste Halbjahr rote Zahlen melden.
Von Christiane Kuehl
Die chinesische Führung und das Regime in Belarus nähern sich noch weiter an. War die Ukraine lang der primäre Partner in der Region, setzt Peking zunehmend auf den Diktator in Minsk.
Von Felix Lee
Kein Hauch von Paris, sondern von Anhui: Temu- und Pingduoduo-Chef Colin Huang setzt mit seinen Verkaufsapps nicht auf Luxus, sondern auf die Dinge, die Menschen abseits der großen Metropoloen brauchen. Mit Erfolg: Er ist inzwischen reichster Mann Chinas.
Von Redaktion Table
Peking stellt Milliarden bereit, damit lokale Staatsfirmen Immobilien aufkaufen und in sozialen Wohnraum umwandeln. Doch wirklich glücklich ist kaum jemand mit dem Plan.
Von Jörn Petring
China hat die Kontrolle über globale Technologietransfers übernommen. Es kann damit Druck auf europäische Industrien auszuüben. Europa müsse jetzt eigene Schlüsselindustrien stärken, sagt Antonia Hmaidi von Merics. Dafür seien auch Subventionen und Zölle gerechtfertigt.
Von
Der globale Lebensmittelverbrauch wird in den kommenden zehn Jahren voraussichtlich langsamer steigen als bisher, weil die Entwicklung in China an Dynamik verliert. Neue Wachstumsregionen rücken in den Fokus der Lebensmittelbranche.
Von Steffen Bach
China lehnt Kontakte von Regierungen zum Dalai Lama strikt ab. Vertreter der US-Regierung haben das geistige Oberhaupt der Tibeter dennoch getroffen und die Unterstützung für Tibet bekräftigt.
Von Redaktion Table
Mehr als 30 Jahre nach der brutalen Niederschlagung der Demokratieproteste in Chinasteht ein Ex-Dissident im Verdacht, andere Dissidenten auszuspionieren. Nun wird er angeklagt.
Von Felix Lee