Alle Artikel

China

Analyse

Handel: Wie China seinen Überschuss künstlich herunterrechnet

Der Internationale Währungsfonds traut der chinesischen Handelsbilanz nicht mehr. Die Analysten haben festgestellt, dass Peking seinen Überschuss künstlich nach unten korrigiert. So könnte China versuchen, seine Überkapazitäten zu verschleiern.

Von Marcel Grzanna

Heads

Wie Alexander Pollich Porsches Chinageschäft retten soll

Alexander Pollich soll für Porsche in China das Ruder der sinkenden Verkäufe herumreißen. Er ist einer der erfahrensten Manager der Branche – und doch wird sein Einsatz der größte Härtetest seiner Karriere.

Von Redaktion Table

Papst Franziskus
News

Katholische Kirche: Diesen weiteren Bischof erkennt Peking an

Die chinesische Regierung hat einen weiteren Bischof offiziell anerkannt. Der 94-Jährige hatte sich geweigert, der Staatskirche beizutreten. Die Anerkennung ist auch Ergebnis eines provisorischen Abkommens zwischen Vatikan und Peking.

Von Carolyn Braun

Heads

Xu Zheng: So hält ein Filmemacher dem Land den Spiegel vor

Xu Zheng, einer der bekanntesten Regisseure und Schauspieler des Landes, scheint erneut ein großer Kino-Erfolg gelungen zu sein: Sein neuer Film thematisiert die großen wirtschaftlichen Probleme der Bevölkerung – und endet hoffnungsvoll.

Von Jörn Petring

Sinolytics Radar

Neue Daten: Was die Gesellschaftsfinanzierung schwächt

Die Finanzdaten für Juli 2024 blieben hinter den Erwartungen zurück. Mit 770,8 Milliarden Yuan lagen die staatlichen Ausgaben für sogenannte Gesellschaftsfinanzierungen unter der Prognose von einer Billion Yuan. Bis Jahresende ist keine Besserung zu erwarten.

Von Experts Table.Briefings