Buy European: Offenbar Pläne für Schutzzölle
Die Europäische Union will einem Zeitungsbericht zufolge mit neuen Schutzmaßnahmen auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und Billigimporte aus China reagieren.
Von Julia Fiedler
Die Europäische Union will einem Zeitungsbericht zufolge mit neuen Schutzmaßnahmen auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und Billigimporte aus China reagieren.
Von Julia Fiedler
According to a newspaper report, the European Union intends to respond to the increasing isolation of the US market and cheap imports from China with new protective measures.
Von Julia Fiedler
Nach dem Ende des belarussisch-russischen Manövers „Sapad 2025“ öffnet Polen seine Grenze zu Belarus wieder. Damit können auch die blockierten chinesischen Güterzüge in die EU weiterfahren.
Von Amelie Richter
In einer Welt ohne geopolitische Spannungen würde Chinas Vorreiterrolle im Bereich der sauberen Technologien als Segen für die Menschheit begrüßt werden. Angesichts der aktuellen politischen Realitäten jedoch hat sie stattdessen Ängste um Arbeitsplätze und Sicherheit geschürt.
Von Adair Turner
Ein gigantisches Datenleck gibt seltene Einblicke in die Architektur der „Großen Firewall“ – und zeigt, wie Überwachung, Zensur und Spionage längst ein Exportschlager geworden sind. Die Systeme landen in Staaten des Globalen Südens.
Von Andreas Landwehr
Laut Premierminister Li Qiang will China als „verantwortungsbewusstes großes Entwicklungsland“ auf bisherige WTO-Privilegien verzichten. Die Einordnung als Entwicklungsland behält China jedoch bei.
Von Leonardo Pape
Handelsminister Wang Wentao ist zu Besuch in den USA. Chinesischen Firmen vor Ort sagt er seine Unterstützung zu, dringt aber darauf, sich an örtliche Regeln zu halten.
Von Marcel Grzanna
Taifun Ragasa hinterlässt in Ostasien eine Schneise der Verwüstung. Derweil gibt China in New York seine Klimaziele bis 2035 bekannt. Doch die Ankündigungen bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Von Leonardo Pape