Alle Artikel

China

News | Finanzmarkt

Zentralbank: Leitzinsen bleiben stabil

Chinas Zentralbank zeigt sich unbeeindruckt von der Zinssenkung in den USA. Man wolle sich ausschließlich an inländischen Indikatoren orientieren.

Von Marcel Grzanna

Interview | Südostasien

ASEAN: „Es gibt Appetit auf mehr Zusammenarbeit mit Europa"

Vom Freihandelsabkommen der EU mit Indonesien geht Signalwirkung aus, sagt der Ökonom Max Zenglein. Auch in Südostasien würden Diskussionen um wirtschaftliche Abhängigkeiten von China geführt.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt

Geopolitik: Indiens Abrechnung mit seiner gefährlichen Nachbarschaft

Instabilität im Himalaya, Machtkämpfe in Südostasien, Dauerkrisen in Pakistan – die Konflikte in Indiens Nachbarschaft nehmen zu und bedrohen zunehmend auch Neu-Delhi selbst. Flüchtlingsströme, Terrorgefahr und Chinas wachsende Einflussversuche machen deutlich: Die größte Demokratie der Welt kann sich nicht länger auf ihre strategische Autonomie verlassen, sondern muss eine aktivere Rolle bei der Stabilisierung der Region übernehmen.

Von Nirupama Rao

Thema des Tages | Tiktok

Zwischen Peking und Washington: Der geopolitische Kampf um TikTok

TikTok steht an einem geopolitischen Scheideweg: Ein angeblicher Deal zwischen Trump und Xi könnte die App in den USA unter Kontrolle von Tech-Oligarchen bringen, während China weiterhin den Algorithmus steuert. Wer künftig die Daten und Inhalte bestimmt, könnte nicht nur Trends formen, sondern auch die öffentliche Meinung und politische Realitäten beeinflussen.

Von Amelie Richter und Fabian Peltsch

Analyse | Arktis

Arktis-Route: China testet neuen Schiffsweg nach Europa

Am Samstag startete die chinesische Haijie Shipping Company erstmals eine saisonale Arktis-Handelsroute nach Europa. China will sich von bestehenden Routen unabhängiger machen – und scheut zugleich große Investitionen in den russischen Arktisteil.

Von Fabian Peltsch

News | Verteidigung

Xiangshan-Forum: China pocht auf Stärke

Auf dem Xiangshan-Sicherheitsforum warnt China vor einer gespaltenen Welt und einer „Herrschaft des Dschungels“. Zugleich unterstreicht Verteidigungsminister Dong Jun den Anspruch auf Taiwan.

Von Leonardo Pape