
Polen: Chinesischer Konzern baut Großfabrik
Der Konzern Shanghai Pret Composites will zukünftig in Opole produzieren. Er ist nicht das einzige chinesische Unternehmen, das sich in Polen ansiedelt.
Von Emily Kossak
Der Konzern Shanghai Pret Composites will zukünftig in Opole produzieren. Er ist nicht das einzige chinesische Unternehmen, das sich in Polen ansiedelt.
Von Emily Kossak
Wolfgang Weber vertritt die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Im Wettstreit gegen die dominante Konkurrenz aus China gibt er sich kämpferisch. Im Interview spricht er über die deutsche Poleposition in der industriellen KI, Standardisierung und Roboter.
Von Manuel Liu
Trotz wachsender Gefahr durch chinesische Hackergruppen bleibt Deutschlands IT-Verteidigungswall löchrig. Die Rechenzentren hierzulande sind auf komplexe Angriffe schlecht vorbereitet, obwohl 77 Institutionen mitmischen.
Von Manuel Liu, Angela Köckritz
Der Besuch von Cai Qi bei Fachkräften in Beidaihe deutet auf die Ankunft von Staats- und Parteichef Xi Jinping in dem Küstenort hin. Der Aufenthalt markiert traditionell den inoffiziellen Beginn der Sommerpause der KP-Spitze.
Von Amelie Richter
China will die Kohleproduktion in den Provinzen stärker kontrollieren und die Überkapazitäten eindämmen. Während 2024 weniger neue Minen gebaut wurden, ist noch unklar, ob damit eine Trendumkehr einhergeht.
Von Nico Beckert
Chinas Fußball ist trotz großer Investitionen qualitativ noch nicht besonders ausgereift. Mit einem neuen Aktionsplan soll sich das jetzt ändern.
Von Emily Kossak
Shein has been fined in Italy. The reason: the company did not properly inform its customers about the environmental impact of its products.
Von Emily Kossak
China hält offenbar an seinen Exportbeschränkungen für Seltene Erden fest, sofern sie die Rüstungsindustrie betreffen. Darunter leiden vor allem US-Hersteller.
Von Emily Kossak