Alle Artikel

China

Heads

Beatrix Keim: Beim Aufstieg von Volkswagen in China dabei

Ihr Verständnis des Automobilmarktes in China hat sich Beatrix Keim über Jahrzehnte erarbeitet. Den Aufstieg von Volkswagen in China gestaltete die Sinologin und Diplom-Kauffrau in verschiedenen Positionen mit. Heute bringt sie ihre Kenntnis des Landes und des Marktes beim Center Automotive Research ein.

Von Redaktion Table

Analyse

Gipfel in Delaware: Wie die Quad aus einer kritischen Phase finden wollen

Die Quad stehen am Wendepunkt. Gleich drei Regierungschefs könnten kommendes Jahr nicht mehr dabei sein. Zudem wächst die Herausforderung, die keiner offen benennen will: China. Im amerikanischen Delaware suchen Australien, Indien, Japan und die USA einen gemeinsamen Weg in die Zukunft.

Von Michael Radunski

News

Audi-Werk in Brüssel: Nio erwägt Übernahme

Nio gehört zu den Interessenten für das Audi-Werk bei Brüssel, das ab 2025 keine Modelle von Audi mehr produzieren wird. Das E-Auto-Unternehmen muss bis Montag bei VW die entsprechenden Unterlagen einreichen.

Von Christiane Kuehl

E-Autos aus China:
Analyse

E-Auto-Untersuchung: In welchen Punkten noch verhandelt wird

Bei einem Treffen zwischen Valdis Dombrovskis und Chinas Handelsminister Wang Wentao verteidigte die EU-Kommission ihre Untersuchung zu E-Autos aus China. Aber die Brüsseler Behörde erlaubt es chinesischen Herstellern trotz abgelaufener Deadline, neue Preisverpflichtungen abzugeben.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Traumjob oder nicht: Von den Vor- und Nachteilen, Beamter zu sein

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich den vielen Vorzügen, die Beamte in China genießen können. Doch alles hat seinen Preis.

Von Experts Table.Briefings