
Klima: Was EU-Kommissar Hoekstra von Peking fordert
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra ist für weitere fünf Jahre für seinen aktuellen Posten nominiert. An Peking richtet er nun klare Worte.
Von Amelie Richter
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra ist für weitere fünf Jahre für seinen aktuellen Posten nominiert. An Peking richtet er nun klare Worte.
Von Amelie Richter
Die italienische Kartellbehörde ermittelt gegen den chinesischen Textilanbieter Shein wegen irreführender Aussagen zur Nachhaltigkeit.
Von Fabian Peltsch
China ermittelt gegen den US-Modekonzern PVH, weil dieser Produkte aus Xinjiang boykottiere und droht, PVH auf eine schwarze Liste zu setzen. Auch die europäischen Firmen in China sind wegen der Untersuchung besorgt.
Von Amelie Richter
Russland betreibt europäischen Geheimdienstkreisen zufolge in China ein Waffenprogramm für Langstrecken-Drohnen. Diese sollen vor allem in der Ukraine zum Einsatz kommen.
Von Fabian Peltsch
Zhu Hengpeng, ein bekannter Ökonom der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften, wurde offenbar verhaftet. Er soll die Wirtschaftspolitik Xi Jinpings in einer Chatgruppe kritisiert haben.
Von Fabian Peltsch
Als Yuan Yang vier Jahre alt war, holten ihre Eltern sie aus den Bergen der Provinz Sichuan nach Großbritannien. Als Korrespondentin kehrte sie nach mehr als 20 Jahren in das Land ihrer Geburt zurück. Nun ist Yuan Yang die erste in China geborene britische Parlamentsabgeordnete.
Von Redaktion Table
Erstmals seit 1980 hat die Volksbefreiungsarmee wieder eine Interkontinentalrakete über den Pazifik geschossen. Der Waffentest wirft einige beunruhigende Fragen auf.
Von Redaktion Table
China will Taiwan ins Mutterland integrieren. Notfalls militärisch. Daran lasst die Führung in Peking keinen Zweifel aufkommen. Eine Studie des European Council on Foreign Relations zeigt, wie die EU einen Angriff auf Taiwan verhindern könnte.
Von Michael Radunski
Seit Anfang dieses Monats verlangt die niederländische Regierung auf Druck aus den USA Exportlizenzen für weitere Produkte seines Halbleiter-Spezialisten ASML nach China. Der Wirtschaftsminister hofft in Washington auf mehr Verständnis.
Von Amelie Richter