
Korruption: Ex-Topbanker zum Tode verurteilt
Der ehemalige stellvertretende Zentralbankgouverneur Fan Yifei ist nach Berichten staatlicher Medien wegen Bestechung zum Tode verurteilt worden.
Von
Der ehemalige stellvertretende Zentralbankgouverneur Fan Yifei ist nach Berichten staatlicher Medien wegen Bestechung zum Tode verurteilt worden.
Von
Das chinesische Außenministerium hat wegen Waffenverkäufen an Taiwan Sanktionen gegen drei mit dem US-Militär verbundene Firmen und 10 leitende Angestellte verhängt.
Von
Die Welt fiebert der US-Wahl entgegen, doch die Herausforderungen für die Beziehung zwischen Washington und Peking bleiben unabhängig des Ergebnisses bestehen. Dabei kann das schlimmste Szenario eines Konflikts noch vermieden werden.
Von Amelie Richter
In einem Positionspapier spricht die EU-Handelskammer in China von einem „Kipppunkt“. Herausforderungen wie die schwächelnde Wirtschaft, regulatorische Hürden und ein politisiertes Geschäftsumfeld sorgen für Unsicherheit. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, sagt Adam Dunnett, Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China.
Von Amelie Richter
Es kriselt zwischen Finnland und China, seit ein Hongkonger Frachtschiff Schäden an einer Gaspipeline verursacht hat. In Peking wollen beide Seite schon bald Sicherheitsfragen besprechen.
Von Amelie Richter
Vor dem Treffen der Shanghai Cooperation Organisation ist die Sicherheitslage in Pakistan angespannt. Für chinesische Staatsbürger sollen besondere Regeln gelten.
Von Amelie Richter
Anlässlich des taiwanischen Nationalfeiertags werden am Donnerstag neue chinesische Militärmanöver erwartet. Die USA und andere spielen längst den Ernstfall durch, der die Taiwanstraße in eine „Höllenlandschaft“ verwandeln könnte.
Von Angela Köckritz
Mit chinesischen Milliarden-Investitionen möchte Ungarn zum internationalen Zentrum für Elektromobilität werden. Doch der Plan ist trotz hartnäckiger chinesischer Investoren kein Selbstläufer.
Von Christian Domke Seidel
Hongkonger Strafverfolgungsbehörden verlangen, dass die Anbieter des Content-Management-Programms WordPress eine oppositionelle Webseite aus dem Netz entfernen. Sie verweisen auf ihr Sicherheitsgesetz.
Von Marcel Grzanna