Alle Artikel

China

Table.Standpunkt

Konjunktur: Was die US-Zinssenkungen für China bedeuten

Obwohl China schon seit einiger Zeit mit einer Deflation zu kämpfen hat, zögerte die chinesische Führung bisher, nennenswerte Konjunkturmaßnahmen zu ergreifen. Sie hat die Lehren aus dem Konjunkturprogramm von 2009 nicht vergessen, nicht zuletzt, dass eine übermäßige Kreditexpansion das ernste Risiko notleidender Kredite und übermäßiger Bautätigkeit birgt.

Von Amelie Richter

Analyse

Datenschutz: Was europäische Unternehmen ab 2025 ändern müssen

Auf PIPL, CSL und DSL folgt NDSMR: China baut den Rechtsrahmen aus, in dem Unternehmen Daten verarbeiten müssen. Experten sehen eine „Reihe von Herausforderungen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern“. Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Von Manuel Liu

Sinolytics Radar

Emissionshandel: Wie sich die Systeme von EU und China annähern

China plant, sein Emissionshandelssystem (ETS) auf drei neue Bereiche auszudehnen. Grund ist unter anderem die CO₂-Handelspolitik der EU, wie der „Carbon Border Adjustment Mechanism“ (CBAM). Zwischen dem chinesischen und dem europäischen Emissionshandelssystem besteht jedoch noch immer eine große Preisdiskrepanz.

Von Experts Table.Briefings

News

Biodiesel-Importe: EU-Länder wittern möglichen Betrug

Mehrere Mitgliedstaaten hegen den Verdacht, dass Biodiesel-Exporte aus China in die EU teils fälschlich als „fortschrittlich“ deklariert werden. Doch die EU-Kommission sieht ihren Spielraum für Reaktionen als begrenzt.

Von Julia Dahm