
Die drei Hersteller galten als Symbol für Chinas Aufstieg zur Elektroauto-Supermacht. Doch der Markt kennt kein Erbarmen. Für Nio sieht es derzeit besonders düster aus.
Von Jörn Petring
Noch vor einem Jahr wurde Xiaomi-Gründer Lei Jun bei der Pekinger Automesse wie ein Popstar gefeiert. Menschen standen stundenlang Schlange, um das erste Xiaomi-Auto zu sehen. Dann aber verursachte ein Exemplar dieses Modells im Autopilotmodus einen tödlichen Unfall. Auf der Automesse in Shanghai muss Lei Jun nun zeigen, wie er die Krise bewältigen kann.
Von Redaktion Table
US-Finanzminister Scott Bessent will gemeinsam mit anderen Handelspartnern China unter Druck setzen. Nun wehrt sich die Regierung in Peking gegen Abkommen, die China schaden könnten.
Von Angela Köckritz
Als Reaktion auf den Zollstreit mit den USA setzen Händler, Influencer und Tech-Giganten in China auf den Kauf heimischer Produkte. Ob die patriotische Kaufwelle den Konsum langfristig ankurbelt, bleibt ungewiss.
Von Fabian Peltsch