
Die Teehauskette Chagee will dem in China angeschlagenen Kaffeehaus-Giganten Starbucks den Rang ablaufen. Der jüngste US-Börsengang gibt den Startschuss für die globale Expansion.
Von Fabian Peltsch
Die US-Führung sendet im Handelskrieg erste Signale der Entspannung. Doch bei Verhandlungen müssten sich beide Seiten als Gewinner präsentieren können. Derweil schrumpft das Zeitfenster für eine Lösung ohne große wirtschaftliche Verheerungen.
Von Leonardo Pape
The US leadership has sent the first signs of détente in the trade war. However, both sides would have to be able to present themselves as winners in negotiations. Meanwhile, the window for a solution without major economic devastation is closing.
Von Leonardo Pape
Laut einem Insider erwägt die US-Regierung eine deutliche Senkung der Zölle gegen China. Bislang zeigt sich die chinesische Führung gegenüber rhetorischen Annäherungsversuchen auf US-Seite skeptisch.
Von Leonardo Pape
Das Europäische Parlament befindet sich in den finalen Gesprächen mit China, um die Sanktionen gegen Abgeordnete aufzuheben und die Beziehungen zu normalisieren. Seit 2021 war der parlamentarische Dialog durch wechselseitige Sanktionen so gut wie blockiert.
Von Amelie Richter
Chinas Auto-Szene bleibt volatil: Der scharfe Preiskampf in der Automobilindustrie bringt für die meisten Unternehmen keine Profitabilität und ist auch der Regierung ein Dorn im Auge. Branchenkennerin Beatrix Keim warnt vor Vertrauensverlust und sieht eine unvermeidliche Konsolidierungswelle am Horizont.
Von