China

Analyse

Schmutzige Kohle vor blauem Himmel - Chinas Probleme bei der Erfassung der Emissionsdaten liegen auch an der weitverbreiteten Kohlenutzung.
Analyse

Experten rätseln über Chinas CO₂-Emissionen

China hat als weltweit größter CO₂-Emittent Probleme bei der Erfassung der eigenen Emissionen: Die Behörden veröffentlichen Daten nur unzureichend. Die Regierung will das Problem angehen, steht jedoch vor massiven Herausforderungen. Emittiert das Land weniger als gedacht?

Von Nico Beckert

Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu
Analyse

Gefährliche Funkstille zwischen Peking und Washington

Auch wenn die Beziehungen zwischen den USA und China so belastet sind wie nie zuvor, sieht das Pekinger Verteidigungsministerium derzeit keinen Redebedarf. Die Funkstille der Militärs ist Grund zur Sorge – auch wenn beide Staaten in anderen Bereichen wieder miteinander sprechen.

Von Redaktion Table

200117 -- KAMPALA, Jan. 17, 2020 -- Uganda s Prime Minister Ruhakana Rugunda L, Front shakes hands with a robot that uses the 5G network during a 5G technology trial ceremony in Kampala, capital of Uganda, on Jan. 17, 2020. China s ZTE and MTN Uganda on Friday started 5G technology trial here to be the first who brings the Standalone 5G network into reality in east Africa as the region awaits it commercial roll out. Photo by Zhang Gaiping/Xinhua UGANDA-KAMPALA-MTN UGANDA-CHINA-ZTE-5G TRIAL ZhangxGaipingdaixiugai PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

China setzt Standards entlang Neuer Seidenstraße

In Chinas globalen Handelsimperium setzen sich zunehmend die eigenen technischen Standards durch. Dabei hilft der Verzicht auf ethische Vorgaben gegenüber Ländern des Globalen Südens.

Von

Ein Passagier macht ein Selfie vor dem C919, Chinas erstem heimisch konstruierten Linienflugzeug
Analyse

Erstes Passagierflugzeug „Made in China“ beginnt Linienbetrieb

Chinas erstes Passagierflugzeug hat am Sonntag seinen kommerziellen Jungfernflug absolviert. Mit dem C919 wollte Peking eigentlich Airbus und Boeing Konkurrenz machen. Der Bau wurde aufgrund zahlreicher Hürden immer wieder verschoben. Nach wie vor bleibt das Flugzeug „Made in China“ von ausländischer Technik abhängig.

Von Fabian Peltsch

image00005
Analyse

Krisenstimmung in „Klein-Schwaben“

Fast 500 deutsche Mittelständler haben sich in der Industriezone von Taicang nördlich von Shanghai angesiedelt. Die unternehmerische Erfolgsgeschichte wird jedoch mittlerweile von politischen Spannungen überschattet. Ein Ortsbesuch zwischen Fachwerkhäusern und Springbrunnen.

Von Redaktion Table

Wideners Foto des als Tank-Man berühmt gewordenen Mannes während der Niederschlagung der Tiananmen-Proteste
Analyse

„Tank Man“-Fotograf Jeff Widener: „Überall waren Trümmer und Blutflecken“

Im Frühjahr 1989 war der US-Fotograf Jeff Widener auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Als die Proteste eskalierten, gelang ihm ein Foto, das um die Welt ging: Es zeigt einen in Mann, der sich mutig einem Panzer entgegenstellt. Im Interview mit Fabian Peltsch erzählt Widener, wie er die Proteste erlebte, und warum er sein berühmtes „Tank Man“-Foto anfangs für misslungen hielt.

Von Redaktion Table

Analyse

EU: Strengere Subventions-Kontrolle sorgt für Ärger

Die EU will verhindern, dass staatlich hoch subventionierte Unternehmen etwa aus China Konkurrenten aufkaufen oder öffentliche Aufträge ergattern. Die Umsetzung der neuen Regeln aber treibt die europäische Industrie auf die Barrikaden – sie befürchtet ausufernde Berichtspflichten. Nun bessert die Kommission wohl nach.

Von Till Hoppe

SHANGHAI, CHINA - APRIL 21: People visit the BOSCH booth during the 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition at the National Exhibition and Convention Center Shanghai on April 21, 2023 in Shanghai, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx 111433050285
Analyse

Verfrühte Euphorie deutscher Zulieferer 

Während sich deutsche Autohersteller auf dem chinesischen Markt zunehmend schwertun, floriert das Geschäft der Zulieferer. Die Frage ist, wie lange der Trend noch anhält und wie groß der Profit tatsächlich ist.

Von Christian Domke Seidel

April 10, 2022, Brazil: In this photo illustration, a woman s silhouette holds a smartphone with the Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited TSMC logo in the background. Brazil - ZUMAs197 20220410_zab_s197_032 Copyright: xRafaelxHenriquex
Analyse

TSMC in Dresden wird konkret

Taiwans Chip-Riese TSMC baut nun fast sicher eine Fabrik in Dresden. Die strategische Sicherheit für die Lieferkette ist der Regierung enorme Subventionen wert. Der Haken: Die Technik, die Deutschland mit viel Geld anlockt, ist veraltet.

Von

230524 -- LAGOS, May 24, 2023 -- Guests pose for a group photo at a launch ceremony for Yutong electric buses in Lagos, Nigeria, on May 23, 2023. Chinese bus maker Yutong on Tuesday launched the first electric mass transit buses targeting public transport in Lagos, Nigeria s economic hub, as the country prepares for the gradual shift from internal combustion engine-powered vehicles to sustainable electric vehicles EVs. The project is a collaboration between the Oando Clean Energy Limited, Yutong s partner in Nigeria, and the Lagos Metropolitan Area Transport Authority to start proof-of-concept with two Yutong electric buses on the Bus Rapid Transit road in Lagos. Photo by /Xinhua NIGERIA-LAGOS-CHINESE ELECTRIC BUSES-LAUNCH LixPeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Yutongs unwägbarer Partner in Lagos

Der chinesische Hersteller Yutong will 12.000 Elektrobusse in die nigerianische Metropole liefern. Doch das Geschäft könnte unangenehme Überraschungen bergen. Der nigerianische Partner ist in einen schweren Finanzskandal verwickelt.

Von Christian Hiller von Gaertringen