China

Analyse

TM_China_Streit_Südchinesisches_Meer
Analyse

Wie die Philippinen es mit China aufnehmen wollen

China tritt im Südchinesischen Meer zunehmend aggressiver auf. Zuletzt errichtete Peking sogar eine Sperre um das umstrittene Scarborough-Riff. Die Philippinen wollen nun mit einer neuen Taktik zurückschlagen. Da auch die USA regelmäßig Kampfschiffe in die Region schicken, wächst die Gefahr von ungewollten Zusammenstößen – mit unabsehbaren Folgen.

Von Michael Radunski

The World Largest Newly Built Container Ship MSC MARIELLA Started Sea Trials SUZHOU, CHINA - JUNE 6, 2023 - MSC MARIELLA, the world s largest newly built container ship, starts its sea trial with the help of tug boats in Suzhou, Jiangsu province, China, June 6, 2023. MSC MARIELLA has a total length of 399.99 meters, a width of 61.3 meters, a deck area of 24,000 square meters, equivalent to 3.3 standard football fields, a maximum pile of container layers of 25 stories, equivalent to the height of 22 stories, and can load a record 24,346 20-foot standard containers at a time. Suzhou Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: 1030735647st.jpg
Analyse

Hafen-Einstieg durch die Hintertür

Cosco durfte nicht mit Stimmrechten in ein Hamburger Hafenterminal einsteigen. Nun aber darf der ebenso große Konkurrent MSC sogar die Hälfte des gesamten Hafenbetreibers HHLA erwerben. MSC ist aber nicht nur mutmaßlich in mafiöse Geschäfte verwickelt, sondern auch immer enger mit China verbandelt. Das zeigt ein Geheimtreffen in Shanghai. Selbst eine formale Allianz mit Cosco ist im Gespräch.

Von Frank Sieren

Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland, 29.07.2023: Maximilian Krah h‰lt eine Rede zur Vorstellung als Spitzenkandidat f¸r die Europawahl auf AfD-Bundesparteitag *** Magdeburg, Saxony Anhalt, Germany, 29 07 2023 Maximilian Krah delivers a speech introducing himself as the top candidate for the European elections at AfD national party conference Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_20866
Analyse

Fall Krah bestätigt Sorgen des Verfassungsschutzes

Der Fall des AfD-Bundesvorstands Maximilian Krah wirft ein Licht auf mögliche chinesische Geheimdiensttätigkeiten in Deutschland. Die mutmaßlich engen Verbindungen eines seiner langjährigen Mitarbeiter zu Organisationen der chinesischen Einheitsfront sind ein weiteres Warnsignal für die deutsche Politik.

Von Marcel Grzanna

TM_Climate_ChinaKlimaGeld
Analyse

Absage an Klima-Fonds der Vereinten Nationen

China ist mittlerweile der größte CO₂-Emittent und beteiligt sich trotzdem nicht an UN-Fonds zur Finanzierung von Klimaschutz in Entwicklungsländern. Die Volksrepublik will Gelder nur über selbst verwaltete Kanäle vergeben. Chinas Klima-Finanzierung ist intransparent und bleibt weit hinter den eigenen Zusagen zurück.

Von Nico Beckert

Shanghai City Issues Orange Heat Alert tourists stand in front of a mist machine to cool off in Shanghai, China on July 13, 2023 as city issues orange heat alert as city continues high temperture during the week Shanghai China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xYingxTangx originalFilename: tang-notitle230713_np9BC.jpg
Analyse

So wird der Klimawandel in China diskutiert

In China gipfelt die Angst vor dem Klimawandel nicht in Aktivismus. Die Regierung macht Hoffnung auf technische Lösungen. Bei der Bevölkerung bleibt angesichts extremer Wetterlagen dennoch eine diffuse Angst zurück, die in anderen Bereichen Ventile findet.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Brüssel will vier kritische Technologien vor China schützen

Binnenmarkt-Kommissar Breton spricht vom „Ende der Naivität": Das EU-Parlament hat ein lang erwartetes Handelstool gegen wirtschaftliche Erpressung freigegeben. Die Kommission legt außerdem eine Liste mit kritischer Technologie vor, die es vor der Volksrepublik zu schützen gelte. Wie das ganz genau funktionieren soll, weiß keiner.

Von Amelie Richter

Analyse

Daten zur Energieversorgung werden zum Staatsgeheimnis

Chinas Nationale Energiebehörde fordert, undichte Stellen zu stopfen und schwört die Branche auf Geheimhaltung ein. Doch die Mitteilung ist ein paar Tage später aus dem Netz verschwunden. Klar ist aber, dass die Geheimniskrämerei noch weiter zunimmt. Zuverlässige Daten zu Chinas Energiewende sind auch jetzt schon schwer zu bekommen.

Von Christiane Kuehl

October 31, 2022, Hong Kong, Hong Kong, Hong Kong: Portraits of Mao Zedong are seen at a pro-China hotel, following the 20th National Congress of the Chinese Communist Party where Chinese Xi Jinping attended. Hong Kong Hong Kong - ZUMAs313 20221031_zip_s313_001 Copyright: xDanielxCengxShou-Yix
Analyse

Kommunismus und Klassenkampf holen die deutsche Sinologie ein

Kritiker monieren seit langem eine mangelnde Aufarbeitung des Maoismus in der deutschen Sinologie. Nach einem Meinungsbeitrag zweier Alt-Sinologen werden Fragen laut, die an der Glaubwürdigkeit der Disziplin rütteln.

Von Marcel Grzanna

TM_China_Unternehmensbeteiligungen
Analyse

Betriebsräte mögen chinesische Investoren – meistens

Nach chinesischen Übernahmen deutscher Unternehmen funktioniert die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen meist besser als erwartet. Denn chinesische Investoren arbeiten mit den Gesetzen, die sie vorfinden. Für deutsche Arbeitnehmer sind da gute Nachrichten.

Von Christian Domke Seidel