China

Analyse

Analyse

Hongkong: Neuer Schlag gegen die Opposition

Mit einer umstrittenen Wahlrechtsreform will Peking seinen Einfluss auf hochrangige Personalien in Hongkong verstärken. Das Ziel ist es, verbleibenden oppositionellen Kräften in der Stadt den Boden zu entziehen und "wahre Patrioten" in allen öffentlichen Ämtern zu platzieren.

Von Marcel Grzanna

Analyse

China lernt Skifahren

Peking will mit den Olympischen Winterspielen 2022 den Tourismus ankurbeln und die Infrastruktur ausbauen. Hersteller von Wintersportausrüstung aus dem Alpenraum wittern eine Jahrhundertchance. Denn schon im kommenden Jahr könnte China zahlenmäßig zu den führenden Skinationen aufrücken. Peking hofft auf einen Wachstumsschub für strukturschwache Gebiete - und die Alpen auf mehr chinesische Touristen, die bereits zu Hause Skifahren gelernt haben.

Von Frank Sieren

Analyse

Parteiauftrag: Tore schießen!

Chinas Präsident Xi Jinping gilt als großer Fußball-Fan. Seit seinem Amtsantritt wird Fußball an Schulen gefördert. Doch der Ruhm chinesischer Fußballer ist bisher ausgeblieben. Ausländische Vereine wie der FC Bayern profitieren derweil enorm von der Begeisterung chinesischer Fans.

Von Redaktion Table

Analyse

Ehe und Familie: Ein Auslaufmodell

Auch eine staatlich verordnete Bedenkzeit von 30 Tagen wird die hohen Scheidungsraten in China nicht senken. Das Versprechen fürs Leben sehen gerade junge Menschen nicht mehr als notwendig an, um sich finanziell abzusichern. Vermehrt stehen gerade Frauen dem Konzept Familie skeptisch gegenüber. Der Ansehensverlust der Ehe wird immer mehr zum Problem für die chinesische Regierung.

Von Ning Wang

Analyse

Dual Circulation: Xis national orientiertes Wirtschaftskonzept

Am 5. März beginnt der Volkskongress der KP Chinas. Die Dual Circulation gehört zu den zentralen Zielen des nächsten Fünfjahresplanes. Doch Wissenschaftler sagen: Die Chinesen verdienen zu wenig Geld. Wenn Xis Plan gelingen soll, muss insbesondere die Mittelschicht wachsen, um mehr konsumieren zu können.

Von Nico Beckert

Analyse

Das heikelste Werk von VW

Seit 2013 betreibt Volkswagen mit seinem chinesischen Joint Venture-Partner SAIC in der konfliktreichen Westprovinz Xinjiang ein Werk. Zwangsarbeit kann VW nicht vorgeworfen werden. Der Konzernbetriebsrat von Volkswagen sagt China.Table: Wenn es dafür Anzeichen gibt, würde er eingreifen.

Von Felix Lee

Analyse

Shi Zhengli: Frühe Warnung vor Corona

Shi Zhengli, die Leiterin des Vireninstituts in Wuhan, gilt weltweit als eine der renommiertesten Forscherinnen im Bereich Viren und Fledermäuse. Ihr Spitzname lautet „Batwoman“. Sie hat schon sehr früh eindringlich und international vor einer Corona-Pandemie gewarnt. Die internationale Wissenschaftsgemeinschaft schätzt ihre Forschungen sehr und nimmt sie vor dem Vorwurf in Schutz, das Virus in ihrem Labor fabriziert zu haben.

Von Frank Sieren

Analyse

EU-Handelsstrategie fordert Peking heraus

"Wechselseitig, ausgewogen und fair"- so sieht die EU-Kommission die Zukunft der Handelsbeziehungen mit China. In der Neuausrichtung der EU-Handelspolitik spielt China eine herausgestellte Rolle. Zur Durchsetzung legt die EU-Kommission Vorschläge für eine grundlegende Reform der WTO vor. EU-Handelskommissar Dombrovskis sieht ein "Momentum" für die bereits seit langem geforderten Änderungen.

Von Amelie Richter

Analyse

Hongkongs Brain Drain

"Emigrating to Taiwan" ist einer der meistgesuchten Begriffe auf Google-Hongkong. Die Abwanderungstendenz ist nun auch messbar. Viele Hongkong-Chinesen bewerben sich für einen Aufenthaltstitel in Großbritannien, Kanada - und eben in Taiwan. Sie fürchten negative Auswirkungen des Sicherheitsgesetzes und suchen eine Rückversicherung. Taiwan allerdings ist für Einwanderer kein Paradies.

Von Frank Sieren

Analyse

Biontech - Zwischen Peking und Taipei

Verärgert Biontech gerade seine chinesische Partnerfirma Fosun? Der Impfstoffhersteller hat sich grundsätzlich bereit erklärt, auch direkt mit Taiwan über Lieferungen zu verhandeln. Dabei besteht bereits eine Liefervereinbarung über das Festland.

Von