China

Analyse

Lu Yuguang berichtet für chinesische Medien aus der Ukraine.
Analyse

Klare Regeln für Chinas Medien in der Ukraine

Kriege bestehen immer auch aus Propaganda, Falschinformationen und eingeschränktem Zugang zu Informationen. Die mediale Wirkung der Kriegsparteien spielt eine große Rolle. Auch einige chinesische Journalisten berichten aus der Ukraine. Doch es gelten strenge Regeln. Und teilweise ist die Nähe zum russischen Militär verwunderlich.

Von Amelie Richter

Chinas Militär - Spekulationen um Hilfen für Russland
Analyse

Militärische Hilfe für Russland?

Russland soll China um wirtschaftliche und militärische Hilfe für seinen Krieg in der Ukraine gebeten haben. Peking soll laut US-Offiziellen Hilfsbereitschaft signalisiert haben. China brandmarkt die Meldungen allerdings als gezielte Desinformationen der USA. Militärhilfe wäre eine enorme Eskalation. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie könnte Peking Moskau denn militärisch helfen?

Von Michael Radunski

Analyse

Auf und Ab bei Tech-Aktien

Chinas Tech-Aktien befinden sich im Sturzflug. Einen Monat lang ging es rapide bergab. Am Mittwoch folgte dann die Erholung. Doch die Verluste sind noch nicht wieder reingeholt. Analysten warnen, dass die Talfahrt weitergehen könnte. Denn die Tech-Riesen sind im Zangengriff chinesischer und US-Regulatoren.

Von Redaktion Table

China Lebensmittelversorgung
Analyse

Chinas fragile Lebensmittel-Versorgung

Russlands Einmarsch in der Ukraine hat für einen Preisanstieg bei Lebensmitteln gesorgt. In einigen Weltregionen könnte bald Hunger drohen. Auch China sorgt sich um die Lebensmittelversorgung. Der Klimawandel bedroht Ernten. Und zuletzt sind die Erträge im Land auch durch die Ozonbelastung der Pflanzen geringer ausgefallen.

Von Ning Wang

Hongkong Krankenhaus: Corona-Welle auch für China Warnung
Analyse

Covid: Hongkongs Scheitern ist Chinas Warnung

Der steile Anstieg der Zahl der Covid-Todesfälle in Hongkong hat eine Hauptursache: eine niedrige Impfquote unter den Älteren. Das verheißt nichts Gutes für Festlandchina. Denn auch dort sind die gefährdeten Altersgruppen nur wenig immun.

Von

Analyse

So berichten Chinas Medien über Russlands Invasion

China.Table blickt in Chinas Zeitungen und Sozialplattformen: „Krieg“ ist dort geradezu ein Unwort. Die Berichterstattung schiebt die Verantwortung für die Eskalation vor allem der Nato zu. Die Amerikaner werden zudem an ihre „Blutschuld“ erinnert.

Von Julia Weibel

Das FAW-Volkswagen-Werk in Changchun bleibt in den kommenden Tagen geschlossen.
Analyse

Corona-Ausbrüche: VW muss Produktion stoppen

Sowohl Volkswagen als auch Apple-Zulieferer Foxconn müssen in China für mehrere Tage Teile ihrer Produktion stoppen. Die Corona-Lage ist so angespannt wie seit dem Ausbruch von Wuhan nicht mehr.

Von Redaktion Table

Li Keqiangs Rücktritt
Analyse

Rücktritt von Li Keqiang — Wer tritt in den Schatten Xis?

Das große Stühlerücken beginnt: Premierminister Li Keqiang hat anlässlich der Abschlusspressekonferenz zum Nationalen Volkskongress angekündigt, turnusmäßig im Herbst aufzuhören. Einer bleibt aber sicher: Staats- und Parteichef Xi Jinping. Die Wahrscheinlichkeit, dass sein Nachfolger ein Schatten Xis stehen wird, ist groß. Wer sind mögliche Kandidaten?

Von Frank Sieren

Analyse

Sanktionen gegen Russland liefern wichtige Einsichten

Die Sanktionen gegen Russland liefern der Volksrepublik wertvolle Erkenntnisse für eine mögliche Invasion Taiwans. Diese geben China einen konkreten Zeithorizont, wann es sich ökonomisch zu einer militärischen Einverleibung des Nachbarlandes in der Lage sieht. Die Dual Circulation könnte bereits Bestandteil der Vorbereitungen sein. Ob es tatsächlich zur Invasion kommt, hängt aber auch davon ab, ob Peking den USA die Entschlossenheit zu einer militärischen Konfrontation zutraut.

Von Marcel Grzanna

Analyse

China hat viel mehr zu verlieren als Russland

Kaum jemand hat es für möglich gehalten, dass Putin tatsächlich diesen Angriffskrieg startet. Aber auch kaum jemand hat mit dieser globalen Solidaritätswelle gegen den Krieg gerechnet. Welche dieser beiden Bewegungen ist zukunftsweisend? Die neue Solidarität der Weltgemeinschaft könnte die stärkere Signalwirkung auf Peking haben – auch, was den begehrlichen Blick auf Taiwan angeht.

Von Frank Sieren