China

Analyse

Luo Shengchun und Ding Jiaxi
Analyse

„Menschen verschwinden unter Zwang“

Ihr Mann, der bekannte Menschenrechtsanwalt Ding Jiaxi, wurde Ende 2019 festgenommen und gefoltert. Seitdem setzt sich Luo Shengchun für seine Freilassung ein. Ihm droht lebenslange Haft. Westliche Regierungen können mehr tun, um Diktatoren wie Xi Jinping und Wladimir Putin entgegenzutreten, sagt Luo im Gespräch mit China.Table.

Von Redaktion Table

Chinas Immobilienbranche
Analyse

Hilfe für Hausbranche: Die drei roten Linien verschwimmen

Chinas Immobiliensektor hat in den vergangenen Jahren eine Pleitewelle erlebt. Auslöser der Krise waren strenge Vorschriften aus Peking. Nun geht die Führung wieder pragmatischer vor und führt dem Sektor frisches Geld zu.

Von Redaktion Table

Hongkongs Wirtschaft nach der Pandemie
Analyse

Hongkongs schwieriges Comeback 

Die chinesische Sonderverwaltungsregion wurde wirtschaftlich noch härter als die Volksrepublik von der Pandemie getroffen. Nun will sich die Finanzmetropole zurückmelden. Doch einfach wird das nicht.

Von Redaktion Table

China Touristenvisa
Analyse

Verschleppte Touristenvisa

Obwohl Chinesen wieder zum Urlaub ausreisen dürfen, vergibt die Volksrepublik selbst weiterhin keine Touristenvisa an Ausländer. Das Chaos zu Hause soll in der globalen Wahrnehmung möglichst unter den Tisch fallen.

Von Fabian Peltsch

Fidschi China
Analyse

Fidschi blickt nach Peking

Sitiveni Rabuka, der neue Premierminister von Fidschi, fühlt sich vom Westen vernachlässigt und öffnet sich, kaum im Amt, nun in Richtung China.

Von Frank Sieren

Analyse

Chip-Technologie: EU-Abgeordnete wollen Transfer nach China stoppen

Der Industrieausschuss im Europaparlament fordert strikte Bestimmungen für den Schutz von geistigem Eigentum als Teil der Halbleiter-Initiative der EU. Das dürfte Peking verärgern, Washington aber freuen – wenn die Mitgliedstaaten mitziehen.

Von Till Hoppe

EU Versuchsaffen aus China
Analyse

Der EU gehen die Versuchs-Affen aus

Laboraffen für medizinische Versuche werden knapper. Chinas Exportstopp für die Tiere wirkt sich auf die europäische Forschungslandschaft aus. Eine neue EU-Regel verschärft das Problem zusätzlich.

Von Amelie Richter

China Ukraine
Analyse

Wie China die Ukraine verliert

Die Ukraine blickt zunehmend kritisch auf Chinas Verhalten gegenüber Russland. Nun fordert der stellvertretende Außenminister ein Umdenken. Denn formal ist China ein strategischer Partner.

Von Michael Radunski

China NEV Markt
Analyse

Das Ende des Verbrenners naht

Der Automarkt in China ist zweigeteilt. Modelle mit Elektromotor boomen, klassische Verbrenner hingegen werden zu Ladenhütern. Dazu kommt eine schwierige wirtschaftliche Gesamtlage.

Von Christian Domke Seidel

Jörg Wuttke Interview: Chinas Politik
Analyse

„Die Partei hat den Nimbus der Unfehlbarkeit verloren“

Im zweiten Teil unseres Interviews spricht EU-Kammerchef Jörg Wuttke über die Zeit von Null-Covid und seine Verbindungen in Chinas Politik. Außerdem erklärt er, weshalb die Volksrepublik keine Probleme mit dem europäischen Lieferkettengesetz haben sollte. Die Fragen stellten Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee.

Von Redaktion Table