China

Analyse

Analyse

Scharfe Ablehnung der Europa-Reise des Gouverneurs von Xinjiang

Der von den USA sanktionierte Gouverneur von Xinjiang, Erkin Tuniyaz, reist nach Europa. Wohl um zu versuchen, die Menschenrechtsverbrechen seiner Regierung an den Uiguren zu relativieren. Der Vorstoß trifft bei Politikern und Menschenrechtlern auf Ablehnung.

Von Marcel Grzanna

Xi Jinping in seiner Grundsatzrede
Analyse

Xis Grundsatz-Rede: Gegen die „Verwestlichung“

In seiner ersten Grundsatzrede des neuen Jahres hat Xi Jinping seine politische Kursrichtung skizziert. Eine „Verwestlichung“ lehnt Chinas Staatschef kategorisch ab, und über allem steht die Partei.

Von Redaktion Table

Analyse

Forschung mit China: Kritik an Vorschlag zu Zentralregister

Die Debatte um Risiken bei Forschungskooperationen mit chinesischen Partnern wird im Kreis der China-Experten eingehend geführt. Die Idee eines möglichen Zentralregisters kommt dabei nicht bei allen gut an, da Forschende Zielscheibe des chinesischen Staatsapparats werden könnten.

Von Marcel Grzanna

Reading the China Dream
Analyse

David Ownby: Auf der Suche nach der chinesischen Weltordnung

Chinas Intellektuelle diskutieren überraschend lebhaft über Philosophie und Gesellschaft – doch leider kommt davon außerhalb der Volksrepublik nur wenig an. Der Fokus liegt stattdessen auf den Sprüchen der Propagandamedien. Der Blog „Reading The China Dream“ des Kanadiers David Ownby zeigt: Viele Denker suchen nach zeitgemäßeren Lösungen für die Bedürfnisse des Landes.

Von Fabian Peltsch

China Drohnen Militär
Analyse

Ferngesteuert aufklären und töten

Produkte des chinesischen Drohnenherstellers DJI tauchen auf den Schlachtfeldern der Ukraine auf, wo sie Russland wertvolle Informationen liefern. China ist zudem der weltgrößte Exporteur von Militärdrohnen – und liefert auch an US-Partner in Krisengebieten.

Von Frank Sieren

China Exportbeschränkungen Solar
Analyse

China behindert Solar-Ausbau des Westens

China will den Export von Technologien zur Produktion von Solaranlagen einschränken. Die Volksrepublik ist in diesem Bereich technologisch führend. Der Exportstopp würde den Bemühungen des Westens zum Aufbau einer eigenen Solar-Industrie einen schweren Schlag versetzen.

Von Nico Beckert

Analyse

Chinas Militärhilfe für Russland

Die Daten des russischen Zolls bringen Peking in Erklärungsnot: China hat demnach umfangreich Komponenten geliefert, die auch militärisch verwendet werden können. Das Problem: Peking gibt vor, Russland im Krieg gegen die Ukraine nicht zu unterstützen.

Von Marcel Grzanna

Mao Ning: Spionage-Ballon aus China über den USA
Analyse

Zwei Ballons – ein „unforced error“

Beim Zwischenfall um den vermeintlichen Spionage-Ballon sind die USA juristisch und moralisch im Vorteil. Peking kann das nicht zugeben – und sucht bei der Schadensbegrenzung einen gesichtswahrenden Ausweg.

Von Michael Radunski

China Automarkt Russland
Analyse

Russischer Automarkt ist Chinas Resterampe

Chinesische Autohersteller gewinnen in Russland Marktanteile. Das hilft vor allem Marken, die wegen der Elektrifizierung Probleme auf dem Heimatmarkt haben.

Von Christian Domke Seidel

Ballon Reaktionen China
Analyse

Wut und Witze über einen Ballon

Auch in China ist der mutmaßlich chinesische Spionage-Ballon, der am Wochenende über den USA gesichtet und dann über dem Meer abgeschossen wurde, Thema der Stunde. Vor allem in den Sozialmedien teilen die Menschen ihre Einschätzungen, die von Empörung bis zu ironischen Katastrophenfilm-Vergleichen reichen.

Von Fabian Peltsch