Analyse
Erscheinungsdatum: 03. August 2021

Wettlauf im Hyperschalltempo

China entwickelt Flugzeuge, die eine Geschwindigkeit von mehr als 7000 km/h erreichen sollen. Schon 2030 will das Land eine ganze Flotte solcher Hyperschallflugzeuge betreiben, die zehn Passagiere in weniger als zwei Stunden an jeden Ort der Erde befördern können. Die Technologie gewinnt auch militärische Bedeutung, weil Hyperschallwaffen von bisherigen Verteidigungssystemen nicht zu erfassen sind.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!