Analyse
Letzte Aktualisierung: 15. März 2021
Biden behindert Huawei und co beim US-Netzausbau
US-Präsident Joe Biden schmeißt die großen chinesischen Telekommunikationsausrüster de facto aus den heimischen Netzen. Anbieter wie Huawei seien ein „inakzeptables Risiko“, teilte die US-Telekommunikationsbehörde mit. Die Entscheidung bedeutet, dass die Netzwerkbetreiber keine Förderung aus dem Milliardenfonds der Regierung für den Netzausbau erhalten, wenn sie Zubehör aus China bestellen. Parallel dazu fordert die Regierung Mobilfunk- und Internetanbieter auf, Gerätschaften chinesischer Lieferanten auszubauen und durch einheimische Produkte zu ersetzen. Für kleinere Anbieter mit weniger als zehn Millionen Kunden gibt es dafür eine Entschädigung. Diese Abwrackprämie für Mobilfunkantennen und Router heißt auf Englisch „rip and replace“; sie aus dem großen Konjunkturprogramm finanziert, mit dem Biden die Wirtschaft nach Corona wieder ankurbeln will. Die Regierung könnte ihr Misstrauen gegenüber Huawei kaum deutlicher ausdrücken.
