News
Erscheinungsdatum: 22. März 2025

Vertanical VER-01: Cannabinoid-basiertes Schmerzmittel steht kurz vor der Zulassung

Das Münchner Biopharmaunternehmen Vertanical steht mit seinem Cannabinoid-basierten Schmerzmittel „Vertanical VER-01“ kurz vor der Zulassung. Zwei umfangreiche klinische Phase-3-Studien weisen darauf hin, dass VER-01 chronische Kreuzschmerzen wirksam lindern, die Schlafqualität verbessern und die physische Mobilität erhöhen könnte. Die Studien berichten zudem, dass das Medikament keine schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Abhängigkeitspotenziale zeige, die häufig mit herkömmlichen Schmerzmitteln verbunden sind.

Professor Thomas Herdegen, Schmerzforscher und Träger des Deutschen Schmerzpreises, bezeichnet die Ergebnisse als Fortschritt in der Schmerzmittelforschung. Auch Philipp Müller-Schwefe, Studienarzt und Schmerzexperte, sieht großes Potenzial in dem Medikament und spricht von einem wichtigen Schritt für die Schmerzmedizin.

Die Forscher erläutern den dreifachen Wirkmechanismus von VER-01 – Schmerzlinderung, verbesserter Schlaf und erhöhte physische Funktionalität – als mögliche Methode, den Kreislauf von Schmerz, Schlafproblemen und Depressionen zu unterbrechen. Anders als die bisher dominierenden opioidhaltigen Schmerzmittel zeige VER-01 keine gravierenden Nebenwirkungen wie Atemdepression, Abhängigkeit oder Toleranzentwicklung. Damit könne das neue Medikament auch entscheidend zur Bekämpfung der Opioid-Krise beitragen, die allein in den USA bereits mehr als 500.000 Todesopfer gefordert habe.

Die Zulassung von VER-01 in Deutschland ist für August 2025 geplant. Clemens Fischer, Gründer und CEO der FUTURE-Gruppe, einer internationalen Healthcare-Gruppe mit Sitz in München, zu der auch Vertanical gehört, sieht in der anstehenden Zulassung in Deutschland und Österreich erst den Anfang einer Healthcare-Erfolgsgeschichte „Made in Germany“. Deniz Karaaslan

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!