News
Erscheinungsdatum: 11. April 2025

IW-Studie: Bildungspolitik für Wirtschaftswachstum nutzen

Bildungspolitik ist ein wichtiger Hebel, um dem demografischen Wandel, Fachkräftemangel und Innovationsschwächen effektiv entgegenzutreten, besagt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Einige der im Gutachten geforderten Punkte werden im Koalitionsvertrag bereits aufgegriffen: die Erweiterung des Startchancen-Programms auf Kitas und eine datengestützte Schulentwicklung sowie ein Bildungsverlaufsregister. Darüber hinaus brauche es eine gestärkte Förderinfrastruktur in Kitas und Schulen, mehr Fokus auf Mathematik und Lesekompetenzen im Unterricht und eine Positionierung von MINT-Berufen als Klimaschutzberufe. Mehr zu den Ergebnissen und Forderungen lesen Sie im Bildung.Table. Bettina Gabbe

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!