EU-Kommission und Mitgliedstaaten stellen sich darauf ein, dass Donald Trump schon bald europäische Waren mit hohen Zöllen belegt. Kanzler Scholz mahnt, „cool“ zu bleiben.Die EU stellt sich auf eine erhebliche Zuspitzung des Zollkonflikts mit den USA ein. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnten die Staats- und Regierungschefs beim Europäischen Rat, dass die von Präsident Donald Trump angekündigten wechselseitigen Zölle das Wachstum erheblich belasten könnten. In Brüssel wird befürchtet, dass der Präsident zum 2. April einzelne europäische Industrien oder gar den gesamten Warenaustausch mit sehr hohen Zöllen belegen könnte. Lesen sie den Europe.Table um mehr über den Handelsstreit zu erfahren. Till Hoppe, János Allenbach-Ammann