Bildung • Datenschutz • News
Wegen Sicherheitslücken bei bekannten digitalen Lernanbietern rückt das Thema Datenschutz in Bildungsinstitutionen immer weiter in den Fokus der Bildungspolitik. Von Schulcloud über digitales Zeugnis bis zur Whitelist – alle Datenschutz News im Bildungssektor von der Table.Redaktion!
Schulen müssen sichere Tools für den Schulalltag garantieren, damit die Daten von Schüler:innen geschützt werden. Die Politik muss Schulen Positivlisten für datenschutzkonforme Bildungstools bereitstellen, um die Sicherheit von Daten zu garantieren und die Digitalisierungsstrategie bundesweit zu vereinheitlichen. Öffentliche Schulen sind dazu verpflichtet, eine:n Datenschutzbeauftragte:n einzustellen. Diese Person wird in alle Fragen zu dem Schutz personenbezogener Daten eingebunden und ist Ansprechpartner für Lehrkräfte, Lernende und Aufsichtsbehörden.
Um klare Richtlinien zu schaffen, den Dialog zu fördern und die Eingliederung von digitalen Anbietern im Schulsystem zu erleichtern, sollen EdTech-Unternehmen und Schulen zukünftig eng mit dem Datenschutz zusammenarbeiten. Die Zertifizierungsverfahren sind bisher noch nicht auf agile digitale Angebote ausgelegt und stellen somit Hürden im Digitalisierungsprozess dar.