Alle Artikel

Bildung

News

Live.Briefing: Wie die Siebengebirgsschule als Vorbild wirkt

Anfang Oktober hat die Siebengebirgsschule, Förderschule in Bonn, den Deutschen Schulpreis erhalten. Welche Signalwirkung ist damit verbunden? Um diese Frage ging es beim Online-Podium von Table.Briefings und der Robert Bosch Stiftung.

Von Holger Schleper

News

Edtech-Awards: Welches Start-up ins Finale zieht

Das interaktive Schulbuch „SchuBu“ hat den deutsch-österreichischen Vorentscheid für die Global EdTech Startup Awards (GESA) gewonnen. Was die Jury überzeugt hat.

Von Vera Kraft

Die Mensa in der Grundschule an der Bergstrasse in Duisburg. *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Kinder beim Essen in der Mensa in der Grundschule an der Bergstrasse in Duisburg am Dienstag, 23. August 2022. Im Rahmen des offenen Ganztages erhalten die Kinder ein Mittagessen und werden am Nachmittag betreut. Duisburg Copyright: STEFANxAREND *** The canteen at the elementary school on Bergstrasse in Duisburg EDITORIAL USE ONLY p Children eating in the canteen at the elementary school on Bergstrasse in Duisburg on Tuesday, August 23, 2022 As part of the open all-day program, children receive lunch and are supervised in the afternoon Duisburg Copyright STEFANxAREND Copyright: STEFANxAREND doc7mfj7if1tbn13qipek1r ,EDITORIAL USE ONLY
Analyse

Ganztag: Warum die Länder plötzlich mehr Zeit vom Bund fordern

Die Länder fordern vom Bund mehr Zeit für die Finanzierung des Ganztagsausbaus. Dafür sollen die Fristen im Ganztagsfinanzhilfegesetz um zwei Jahre verlängert werden. Der Bund will prüfen – BMBF und BMFSJ haben aber unterschiedliche Vorstellungen.

Von

News

Mindestausbildungsvergütung: Wo besonders viele Azubis auf sie angewiesen sind

Die Mindestausbildungsvergütung zum kommenden Jahr steigt erneut, der Deutsche Gewerkschaftsbund hält das allerdings nicht für ausreichend. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks widerspricht. Besonders viele Azubis sind im Handwerk und in der Landwirtschaft auf Mindestvergütung angewiesen.

Von Anna Parrisius