Alle Artikel

Bildung

Analyse

Bund-Länder-Zentren für Lehrerfortbildung auf Eis

Noch-Kanzlerin Angela Merkel und die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hatten sich mit den Kultusministern auf neue Kompetenzzentren für Lehrerfortbildung verständigt. Aber die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern sind erstmal gescheitert. Weil der Staat versagt, etablieren sich immer mehr private und schulische Alternativen.

Von Table.Briefings

General

Der Messenger als Seminar-Raum

Messenger schaffen mit der schnellen Benachrichtigung von Studierenden und Lernenden neue Möglichkeiten der Kooperation. Dazu braucht man allerdings ein ganzes Regime von Tools. Drei Fragen an Professor Alexander Lasch.

Von Redaktion Table

Analyse

Künstliche Intelligenz in der Schule

Area9 Lyceum hat für die Kultusminister Tests an Schulen mit Künstlicher Intelligenz durchgeführt. Das Unternehmen aus Kopenhagen öffnet der KI die Pforten in die deutschen Schulen. Doch die können schon bald wieder zufallen. Der Datenschutz hat sich gemeldet.

Von Christine Keilholz

Table.Standpunkt

Lern-Abenteuer statt Lernmanagementsysteme

In der Diskussion um digitale Schulen gibt es einen Fetisch: Lernmanagementsysteme. Dabei bedeutet echtes Lernen doch nicht, sich aus einem vorgegebenen Katalog Inhalte entlang vorgeschriebener Lernpfade anzueignen. Zu einem Lernabenteuer gehört es, den Weg zu den Inhalten selbst zu erkunden.

Von Redaktion Table