Alle Artikel

Bildung

Peter Ganten ist CEO der Univention GmbH in Bremen.
Analyse

„Ein IT-Kaufhaus für Schulträger“

Es geht nicht darum, mehr Geld für den Digitalpakt Schule zu fordern, sagt der Vorsitzende des Bundesverbandes digitale Souveränität, Peter Ganten. Mit dem Beschaffungswesen für die Tools digitaler Bildung „sind alle überfordert“. Zur Vereinfachung für die Schulträger hat er einen überraschenden Vorschlag.

Von

Analyse

Bachmann, ein Prometheus

Herr Bachmann sei die Rettung für seine Klasse. Ein "Un-Lehrer", der mit Nähe und Beziehung heilen will, was Regelschulen bei Kindern kaputt machen. Aber "kein Schul-Prometheus ist ohne Tragik", schreibt Schulleiter Gert Mengel über den preisgekrönten Film „Herr Bachmann und seine Klasse“

Von Redaktion Table

Analyse

Wie der Dauer-Digitalpakt aussehen könnte

Die Ampelverhandler wollen einen dauerhaften Digitalpakt 2.0 möglich machen. Sie müssen dafür das Grundgesetz ändern – und möglicherweise Aufgaben wie Institutionen von den Bundesländern zum Bund schieben. Was wird aus dem Münchener Medieninstitut der Länder?

Von

Heads

Die Zertifiziererin

Die Erziehungswissenschaftlerin Felicitas Thiel ist die Co-Vorsitzende der neuen Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz. Sie beginnt ihren Job mit großer Entschlossenheit: Alle digitalen Tools sollen vorab zertifiziert werden. Wie kann das gehen?

Von Sofie Czilwik

General

Tweedback löst die Zunge

Tweedback gibt Schüler:innen die Möglichkeit, anonym in inhaltliche Debatten einzusteigen. Das lockert die Zunge – und hat interessante Effekte auf den Unterricht. Drei Fragen an die Lehrerin Julia Hastädt.

Von Redaktion Table