Alle Artikel

Bildung

Analyse

Der lange Weg zum Pflichtfach Informatik

Bundeswirtschaftsminister Habeck will Programmieren zum Pflichtfach machen. Doch viele Kultusminister zaudern, auch die GEW ist skeptisch. Das BMBF kündigt Anpassungen bei der Strategie an.

Von Redaktion Table

Nationaler Bildungsbericht Lehrermangel
Analyse

Nationaler Bildungsbericht: Wie viele Lehrer fehlen wirklich?

Der Nationale Bildungsbericht 2022 stellt den Lehrermangel als wichtigstes Thema ins Zentrum. Aber: In Forscherkreisen hält man die Lehrkräftelücke für viel größer als der Bericht zeigt. Bildungsverwalter machen radikale Vorschläge.

Von

Analyse

„Die Kommunen können den digitalen Wandel nicht allein bezahlen“ 

Heute werten Bund, Länder und Kommunen in Bonn den Digitalpakt aus. Die Vorsitzende des Schulausschusses des Städtetags, Christiane Zangs, spricht im Interview über Bürokratie, Kommunikation und den Vorwurf, ob die Kommunen “zu dusselig sind, um Digitalpakt-Geld auszugeben.“

Von

General

Schreiben (und Analysieren) mit Künstlicher Intelligenz

Ein Lehrer zeigt seinen Kollegen, welche Vorteile und Gefahren das Schreiben von Texten mithilfe Künstlicher Intelligenz hat. Lehrkräfte können kaum mehr erkennen, wenn nicht Lernende selbst, sondern kostenlose, webbasierte Tools Aufsätze verfassen. Drei Fragen von Christian Füller an den Lehrer Johannes Süsens.

Von