Alle Artikel

Bildung

Die Mittelschule hat ein Imageproblem
Analyse

Bayern: Die Mittelschule strauchelt

Die neue Lehrerprognose in Bayern zeichnet ein schonungsloses Bild. Während sich die Gymnasien über Nachwuchs freuen, wird der Druck an den Mittelschulen immer größer. Im Gespräch mit Bildung.Table verteidigt Kultusminister Michael Piazolo seine Personalstrategie.

Von Moritz Baumann

Gasmangel an Schulen Statistik
Analyse

Gasmangel: Schulen nicht "absolut" geschützt

Bald starten die Schulen in ein weiteres unsicheres Schuljahr. Sorge bereitet nicht nur die Pandemie, sondern auch ein möglicher Gasmangel. Eine exklusive Civey-Umfrage gibt der Politik nun einen klaren Auftrag mit auf den Weg.

Von Niklas Prenzel

Analyse

„Das einzige Grundrecht, das man nicht ernst nimmt“

Max Schrems vergleicht Teile Europas mit Favelas, in denen der Staat die DSGVO nicht durchsetzt. Europas berühmtester Datenschutzaktivist sieht eine Beraterindustrie am Werk, die Bedenken sät. Und führt aus, was das für Schulen bedeutet.

Von

Oliver Dickhäuser
Table.Standpunkt

„Es gibt gute empirische Evidenz“

Noten stehen ständig in der Kritik, nicht nur in der Zeugniszeit. Eine Ziffer sagt nichts aus, bemängeln Kritiker. Falsch, schreibt Oliver Dickhäuser in seinem Gastbeitrag. Noten seien ein guter Indikator, um Erfolg im Studium zu prognostizieren.

Von Moritz Baumann

Zolltan Farkas Bilungsverlage
Table.Standpunkt

Bremsklotz ‚Schulbuch‘

Schulbuchverlage haben eine Lizenz zum Gelddrucken – und wenig Grund, Neues zu wagen. Doch sie müssen digitaler und moderner werden, findet Zolltan Farkas. Es brauche Angebote, die den Lehrkräften leicht- und den Schulkindern zufallen.

Von Niklas Prenzel