Alle Artikel

Bildung

Analyse

Planlose Jobsuche

Experten fordern, die Berufsorientierung an Schulen zu intensivieren, damit mehr junge Menschen sich für eine Berufsausbildung entscheiden. Praxisorientierte Angebote halten Praktiker dabei für besonders erfolgversprechend. Doch ohne das Mitwirken bestimmter Akteure werden sie allein nicht helfen.

Von Anna Parrisius

Thomas Sattelberger, MdB FDP
Analyse

"Das war die bitterste berufliche Entscheidung"

Nach einem halben Jahr beendete Thomas Sattelberger seine Tätigkeit für das Bundesbildungsministerium. Dabei hatte der 73-Jährige noch viele Pläne. Wieso trat er als Staatssekretär zurück und was empfiehlt er der Ampelkoalition?

Von Niklas Prenzel

Hongkong Bildung
Analyse

Bildung in Hongkong: Nur noch Patrioten

Die chinesische Zentralregierung warnt die neue Regierung, politischen Dissens in Hongkong zu unterschätzen. Die Bewegung sei nicht tot. Um der demokratischen Opposition langfristig den Zahn zu ziehen, reformiert die Stadt ihr Bildungssystem. Künftig wird Staatsbürgerkunde ein Prüfungsfach, in dem die Bedeutung der nationalen Sicherheit zentraler Lehrinhalt wird.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Lehrermangel: Es droht die Vier-Tage-Schulwoche

Der Lehrermangel bedroht nicht nur die Unterrichtsversorgung in kleinen Ländern wie Sachsen-Anhalt. Dort greift man nun zu rabiaten Maßnahmen – und bietet Sekundarschulen eine Vier-Tage-Woche an. Bayern schöpft noch aus dem Vollen. Aber der Bayerische Lehrerverband warnt bereits.

Von Redaktion Table