Alle Artikel

Bildung

Analyse

Klima und Schule: schöne Labels statt Sanierung

Hunderte Tonnen CO2 stoßen Schulen jedes Jahr aus. Einige schmücken sich neuerdings mit Labels wie „Schools for Earth“ oder „Klimaneutrale Schule“. Doch Fahrrad-Aktionstage und Schulgärten allein lösen das Problem nicht.

Von Lisa Winter

Analyse

Mobile Lehrerfortbildung auf der Didacta

Andreas Hofmann erreicht mit seiner Lehrerfortbildung „Mobile Schule“ die Didacta. Europas größte Messe der Bildungswirtschaft wird dadurch auf einen Schlag moderner. Mobile Schule hat die Lehrerfortbildung in Deutschland revolutioniert. Aber wie lange ist sie unter dem Sparmodus à la Lieferando sozial tragbar?

Von

Analyse

Habeck: Schüler sollen „möglichst früh“ Start-ups kennenlernen

In einem unveröffentlichten Papier des Bundeswirtschaftsministeriums wird gefordert, Informatik verpflichtend einzuführen. Die neue Start-up-Strategie der Regierung wird allgemein beklatscht, sogar von der CDU/CSU. Nur die deutschen Schulminister zeigen, was sie davon halten: nichts.

Von

julia-sokolova Ukrainische Lehrerinnen Länder
Analyse

Ukrainische Lehrerinnen im Länder-Labyrinth

Die Schulminister der Länder hatten den Lehrkräften aus der Ukraine viel versprochen: Sie sollten, wie alle Ukrainer auf der Flucht, sofort arbeiten können. Doch die Einstellungspraxis gleicht einer Lotterie. Glück hat, wer im richtigen Bundesland ankommt.

Von Redaktion Table