Alle Artikel

Bildung

Analyse

Quereinsteiger sind mit Job unzufriedener

Die Politik setzt verstärkt auf Quereinsteiger in den Schulen. Jetzt zeigt eine Untersuchung, dass diese unzufriedener sind mit ihrem Job – ein „Alarmsignal“, sagt der Studienleiter.

Von

Analyse

KI setzt Schulen unter Druck – und Kultusminister

Das neue KI-Tool ChatGPT verbreitet sich rasend schnell – auch unter Schülern und Lehrern. Längst sind Lehrerfortbildungen für die Künstliche Intelligenz im Angebot. Doch in den Kultusministerien ist das Tool noch kaum bekannt.

Von

Analyse

„Alle paar Wochen ein neues Tool“

ChatGPT zeigt, wie KI das Lernen verändern könnte. Deutschlands führende Forscherin zu Bildungsmedien, Felicitas Macgilchrist, spricht im Gespräch mit Niklas Prenzel über neue Aufgabenstellungen in der Schule – und hat einen Rat an die KMK.

Von Niklas Prenzel

General

Instagram im Unterricht: Potenzial für die Schule

Digitale Tools sind ein unerlässlicher Teil der Schule - wie Instagram im Unterricht. 2010 gegründet, ist das Soziale Netzwerk heute Teil von Mark Zuckerbergs Technologieunternehmen Meta-Platforms. Die Plattform, die hauptsächlich genutzt wird, um Bild- und Videonachrichten zu erstellen und zu verbreiten, birgt jede Menge Potenzial für den Einsatz in der Schule und im Unterricht.

Von