Alle Artikel

Bildung

Analyse

Neue Bildungsstandards: Warum Schüler von Mehrsprachigkeit profitieren

Am Freitag wird der neue IQB-Bildungstrend zeigen, wie sich die Kompetenzen der Neuntklässler in Deutsch, Englisch und Französisch entwickelt haben. Wie auch immer die Ergebnisse ausfallen: Einer bestimmten reflexhaften Reaktion aus der Bildungspolitik erteilt die Didaktik-Forschung eine grundsätzliche Absage.

Von Holger Schleper

Nina Smidt_(c) Konrad Ferster
Table.Standpunkt

Bildung entscheidet, wer von der vierten industriellen Revolution profitiert

Die digitale Transformation verändert die Gesellschaft rasant – und könnte den Wohlstand aller vergrößern, meint Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin der Siemens Stiftung. Entscheidend dafür sei die Geschwindigkeit, mit der Bildung und Ausbildung zur technologischen Entwicklung aufschließen können.

Von Experts Table.Briefings

TM_Bildung_AntisemitismusGesellschaft
Analyse

Israelhass an deutschen Schulen – moralische Keule zwecklos

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist auch in Deutschlands Schulen Thema. Mehrere Bundesländer appellieren an Lehrer, Israelhass entschieden entgegenzutreten. Ein Experte für Antisemitismus an Schulen und eine Lehrerin aus Berlin wissen, worauf Pädagogen achten sollten.

Von Annette Kuhn