Alle Artikel

Bildung

News

Grüne: kostenfreies Mittagessen kaum umsetzbar

Die Grünen sind derzeit nicht in der Lage, die Top-Forderung des Bürgerrats Ernährung nach kostenlosem Mittagessen in der Ampel umzusetzen. Es gebe rechtliche, aber auch finanzielle Hürden.

Von Kai Moll

News

Schulleitungen sehen sich vermehrt als Krisenmanager

Schulleitungen rechnen damit, dass sie künftig noch mehr mit gesundheitlichen Problemen und Krisensituationen umgehen müssen. Um sich dafür zu wappnen, setzen sie auf verschiedene Bildungsformate.

Von Vera Kraft

News

Baden-Württemberg will Bildungsplattform um eigenes Office-Paket erweitern

E-Mails schreiben, Kontakte verwalten und Texte bearbeiten – das soll für Lehrkräfte aus Baden-Württemberg künftig alles datengeschützt in der Bildungsplattform des Landes möglich sein. Der Vertrag mit dem IT-Dienstleister steht, die praktische Umsetzung steht noch aus.

Von Vera Kraft

Interview

„Es gelingt nicht, gute Ansätze zu verstetigen und zu skalieren“

Der Stifterverband initiiert eine „Allianz für Lehrkräfte“. Dabei will er Akteure ins Boot holen, die sich gegen Lehrermangel und für bessere Lehrkräftebildung engagieren. Ziel ist auch, gute Ansätze zu verstetigen und zu skalieren. Wie das gelingen soll.

Von Annette Kuhn

Heads

Olaf Köller – setzt in der Bildungskrise Hoffnung auf KI

Bildungsforscher Olaf Köller möchte mit seiner Arbeit dazu beitragen, dass mehr Jugendliche Basiskompetenzen erlangen. Er hofft auf eine positive Wirkung des Startchancen-Programms – und dass KI den Unterricht künftig verbessert.

Von Redaktion Table