Der Personalmangel ist die mit Abstand größte Sorge für Schulleitungen. Zwei Drittel betrachten das Ringen um Lehrkräfte sowie um Sozialarbeiter, Förderpädagoginnen, Schulpsychologen und Co. als Herausforderung Nummer Eins, an sozial benachteiligten Standorten sind es sogar achtzig Prozent.
Das ist ein zentrales Ergebnis des Deutschen Schulbarometers, das die Robert-Bosch-Stiftung heute veröffentlicht. Seit 2019 führt forsa die repräsentative Umfrage unter Lehrkräften durch. In diesem Jahr befragte das Meinungsforschungsinstitut erstmals ausschließlich Schulleitungen (N= 1.055), die derzeit bekanntlich besonders unter Druck stehen.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen