News
Erscheinungsdatum: 08. Februar 2024

Start-ups: Investor kritisiert fehlende Wettbewerbsfähigkeit

Der Investor Christian Miele beklagt die schlechten Bedingungen für Start-ups in Deutschland. In Nachbarländern wie Frankreich sei die Situation besser.

Start-ups: Investor kritisiert fehlende Wettbewerbsfähigkeit. Der frühere Vorstandsvorsitzende des Start-up-Verbandes, Christian Miele, hat die Politik aufgefordert, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch gezielte Maßnahmen zu verbessern. „Es fehlt an Finanzierung, es fehlt an Fachkräften, und wir haben ein ordentliches Wettbewerbsproblem. Investoren aus den europäischen Nachbarländern, aus den USA, Israel oder China schauen auf uns skeptisch“, sagte Miele im Table.Today-Podcast, den Sie täglich ab 6 Uhr hier finden. Als Vorbild nannte der Partner des VC Headline Frankreich. Dort würden 107 Euro pro Kopf an Venture Capital investiert, in Deutschland sind es nur 85 Euro. „Es hat damit zu tun, dass sich Emmanuel Macron selbst an den Kopf der Bewegung für mehr Innovationen setzt. Er will Frankreich zu einer Nation machen, die am Fließband starke Firmen produziert“, sagt Miele. „Diese Führungsrolle vermisse ich beim Bundeskanzler.“ Der von der Ampel-Koalition beschlossene Zukunftsfonds für die Digitalwirtschaft sei richtig, aber „zu wenig“, so Miele. Zwar will die Regierung sozial-ökologische Gründer besonders unterstützen und plant, Risikokapital bereitzustellen. Doch auch daran gibt es Kritik, wie Sie im ESG.Table lesen können.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!