News
Erscheinungsdatum: 21. Dezember 2023

Moment des Jahres: Ein Urteil schockiert die Regierung

Bundeskabinett mit Olaf Scholz, Bundesverfassungsgericht 15.11.2023, Germany, Berlin, Bundeskanzleramt, Bundeskabinett, Bundeskanzler Olaf Scholz , Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bei einem Statement zur Schuldenbremse Urteil des Bundesverfassungsgericht, Haushalt hier Christian Lindner, der hier eigene Wege geht hinter den Fahnen c Frank Ossenbrink, mediagroupberlin GmbH mobil 00491724006505 , politikfotohotmail.com , www.politikfoto.de, Bankverbindung: Frank Ossenbrink IBAN: DE 77 70017000 9400427530 BIC: PAGMDEM1 PayCenter Bank Steuernummer VAT 37 239/21622 Finanzamt Berlin, EUID DEF1103R.HRB123335B Berlin Berlin Germany *** Federal Cabinet with Olaf Scholz, Federal Constitutional
Das Bundesverfassungsgericht stürzte die Ampel-Koalition im November in ihre schwerste Krise.

Moment des Jahres: Ein Urteil schockiert die Regierung. Mit dieser Entscheidung hatte in der Bundesregierung offenbar niemand ernsthaft gerechnet – und sich darum auch nicht darauf vorbereitet. Das Bundesverfassungsgericht verkündete am 15. November, dass die Übertragung von 60 Milliarden Euro ungenutzter Corona-Hilfen in den Klima- und Transformationsfonds rechtswidrig war und dass darüber hinaus generell mehrjährige Sondervermögen aufgrund einer Notlage unzulässig sind. Danach herrschte erstmal Schockstarre. Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner traten zwar kurz vor die Presse, sagten aber wenig und beantworteten keine Fragen. Und während man sich über einen Nachtragshaushalt für 2023 mit erneutem Aussetzen der Schuldenbremse schnell einig war, wurde über den Haushalt 2024 vier Wochen lang verhandelt. Das Ergebnis, das allen Beteiligten schmerzhafte Entscheidungen zumutet, wurde aus den Fraktionen zum Teil gleich wieder infrage gestellt. Kein gutes Omen für die finalen Verhandlungen im Januar.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!