Zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft an diesem Freitag in Deutschland fährt die Bundesregierung die Sicherheitsmaßnahmen hoch. An allen Grenzen würden vorübergehend Kontrollen stattfinden, teilte Nancy Faeser in einem Brief an die Bundestagsfraktionen mit. Während des Turniers würden außerdem 580 ausländische Polizeikräfte in Deutschland eingesetzt. Im Visier seien islamistische Gefährder genauso wie Hooligans.
Faeser bezeichnet in dem Brief die EM als Gelegenheit, „zusammenzukommen, Grenzen zu überwinden und unsere Gesellschaft zu stärken“. Die Bundesregierung begleite das Turnier mit gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen und einem ökologischen Anspruch. Erstmals habe die UEFA einen Klimafonds eingerichtet, der mit mindestens 7 Millionen Euro den energetischen Umbau der Sport-Infrastruktur in Deutschland unterstützen soll. Oberste Priorität habe aber die Sicherheit, betonte Faeser. Michael Bröcker