News
Erscheinungsdatum: 20. Dezember 2023

Jahresrückblick II: Schlechte Zeilen, gute Zahlen für Habeck

Robert Habeck Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, und Staatsekretaer Patrick Graichen, in der gemeinsamen Sitzung der Ausschuesse fuer Wirtschaft, und Klimaschutz und Energie. Berlin Deutschland *** Robert Habeck Buendnis 90 Die Gruenen , Federal Minister for Economic Affairs and Climate Protection and Vice Chancellor, and Secretary of State Patrick Graichen, at the joint meeting of the Committees for Economic Affairs, and Climate Protection and Energy Berlin Germany Copyright: xNicoxLepartz/photothek.netx
Die Jahresbilanz des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck fällt besser aus als manche Schlagzeile hätte vermuten lassen.

Jahresrückblick II: Schlechte Zeilen, gute Zahlen für Habeck. Für den Wirtschaftsminister dürfte der Blick in den Pressespiegel in diesem Jahr oft wenig erfreulich gewesen sein: Vor allem beim Heizungsgesetz hagelte es Kritik, dazu kam die Affäre um seinen Staatssekretär Patrick Graichen, einige unglückliche Fernsehauftritte und zuletzt das Haushalts-Urteil, das ihm massive Kürzungen bei Klimaschutzprojekten beschert. Doch überdeckt von diesen Aufregerthemen gab es bei anderen zentralen Projekten große Fortschritte – etwa beim Ausbau der Erneuerbaren, der nach Jahren des Stillstands endlich wieder Fahrt aufgenommen hat. Was noch dazu beigetragen hat, dass Habeck am Jahresende gar nicht so schlecht dasteht, lesen Sie im Rückblick von Malte Kreutzfeldt.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!