Investitionen: Gegenwind für Habeck. Die Aufforderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck an die Wirtschaft, mehr Risiko bei Investitionen zu zeigen, stößt auf Kritik in der Wirtschaft und in der Opposition. Dass viele Unternehmen trotz „Bildungskrise, massiven Investitionsabfluss, fehlender Planungssicherheit, ungelöster Energiestrategie und unerträglicher Bürokratieorgien“ im Land geblieben und Jobs geschaffen haben, zeige die soziale und gesellschaftliche Verantwortung, sagte der Krefelder Gießerei-Unternehmer Dirk Howe. Habeck hatte im Table.Today-Podcast von Table.Media erklärt: „Wir sind schon auch sehr risikoscheu in Deutschland.“ Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Julia Klöckner, übte scharfe Kritik daran: „Investitionen werden nicht mit Aufrufen ausgelöst, sondern mit den richtigen Rahmenbedingungen und Planungssicherheit.“ Die Ampel habe viel Vertrauen durch ihre Streitereien und Zick-Zack-Entscheidungen zerstört. Der Bund habe keine Strategie, und das sei Gift für Investitionen in Deutschland.