News
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2024

Glyphosat: Umweltverbände klagen gegen EU

Die Aurelia-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe wollen die Rücknahme der umstrittenen Glyphosat-Wiederzulassung durch die EU-Kommission per Klage in Luxemburg erreichen.

Glyphosat: Umweltverbände klagen gegen EU. Die Aurelia-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wollen am Mittwoch bei der EU-Kommission die Aufhebung der Glyphosat-Genehmigung beantragen und am selben Tag beim EU-Gericht in Luxemburg Klage einreichen gegen die Wiederzulassung für zehn Jahre. Begründung der Imker-Stiftung: Das Totalherbizid bedrohe die Biodiversität und die Bienen. Die DUH hat die Klageschrift noch um Gesundheitsaspekte erweitert; sie klagt in Deutschland bereits gegen nationale Zulassungen von glyphosathaltigen Produkten. „Die Entscheidung der EU-Kommission bedeutet, dass für ein weiteres Jahrzehnt auf 92 Prozent der EU-Äcker jedwede Artenvielfalt zerstört wird“, sagte Aurelia-Vorstand Matthias Wolfschmidt zu Table.Media. Dies gefährde mittelfristig auch die Ernährungssicherheit in der EU. Details zur Wiederzulassung des Pestizids, das die Ampel laut Koalitionsvertrag eigentlich verbieten will, lesen Sie im Agrifood.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!