Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Christian Sewing, hat angesichts der wirtschaftlichen Krise und der geopolitischen Risiken nach der Bundestagswahl die schnelle Bildung einer Reformkoalition gefordert. „Die Bundestagswahl ist ein Reformfenster, wir brauchen schnell eine handlungsfähige und handlungswillige Regierung“, sagte Sewing im Podcast von Table.Briefings am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz. „Wenn wir Europa als Wachstumsmarkt wieder nach vorne stellen, werden wir für auch für Amerika und andere Regionen der Welt wieder interessanter.“
Es brauche eine nationale Kraftanstrengung, um diese Herausforderungen zu stemmen. „Europa wartet auf ein starkes Deutschland. Alles, was wir machen, müssen wir im europäischen Kontext sehen, und alles, was wir machen, muss unter dem Stichwort Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stehen.“
Auch eine Reform der Schuldenbremse hält der Deutsche-Bank-CEO angesichts der finanziellen Herausforderungen für denkbar. „Wir müssen an allen Stellschrauben für mehr Wachstum drehen und auch Aufgaben überprüfen, aber wenn das alles ausgespielt ist, und der letzte Schritt eine Adjustierung der Schuldenbremse ist, dann kann man sich das gut überlegen.“ Allerdings sollten zunächst Wachstumsimpulse gesetzt und auch die europäische Kapitalmarktunion vollendet werden. Michael Bröcker
Der Podcast Table.Today ab sechs Uhr am Samstag https://table.media/podcast/table-today