Table.Briefings

Analyse

Nana Brink, Thomas Wiegold (1)

Japan: G7-Vorsitz ohne Klima-Fokus

Der Klimaschutz ist für die japanische Regierung während ihres G7-Vorsitzes keine Priorität. Premier Kishida spricht lieber über nationale Sicherheit, neue Technologien und Atomkraft. Für die Dekarbonisierung setzt das Land auf Atomstrom und Billionen-Investitionen.

Von Redaktion Table

Anteil von Erneuerbaren Energien

Bioenergie: Zukunft voller Fragezeichen

Rund um die Grüne Woche nimmt der Konflikt um Biokraftstoffe in Deutschland an Fahrt auf. Landwirtschafts- und Industrieverbände sehen E-Fuels als wichtigen Bestandteil der Verkehrswende. Umwelt-NGOs kritisieren ihren Einsatz hingegen. Ein Überblick über die Debatten um Bioenergie. Bleiben Sie in der Nische?

Von

Fidschi China

Fidschi blickt nach Peking

Sitiveni Rabuka, der neue Premierminister von Fidschi, fühlt sich vom Westen vernachlässigt und öffnet sich, kaum im Amt, nun in Richtung China.

Von Frank Sieren

EU Versuchsaffen aus China

Der EU gehen die Versuchs-Affen aus

Laboraffen für medizinische Versuche werden knapper. Chinas Exportstopp für die Tiere wirkt sich auf die europäische Forschungslandschaft aus. Eine neue EU-Regel verschärft das Problem zusätzlich.

Von Amelie Richter

EVP-Chef Weber auf der Suche nach neuen Partnern

In vielen EU-Ländern schwächeln die traditionellen Partner aus der christdemokratischen Parteienfamilie. Partei- und Fraktionschef Manfred Weber hat sich daher schon vor einer Weile auf die Suche nach neuen Partnern begeben. Seine Abwerbungsversuche zielen eher auf das rechte Parteienspektrum.

Von Markus Grabitz

Wie die EU Fast Fashion aus der Mode bringen will

Die EU will mit dem Modell der Fast Fashion brechen. Denn während die Nachfrage nach Textilien immer weiter steigt, hinterlässt die Branche einen enormen ökologischen und sozialen Fußabdruck. Um den zu verkleinern, setzt die EU-Kommission insbesondere auf das Recycling von Textilien. Doch entsprechende Techniken stehen noch am Anfang.

Von Redaktion Table