Table.Briefings

Analyse

Wie Russland-Sanktionen wirken – und wie nicht

Wie wirken die 14 westlichen Sanktionspakete gegen Moskau? Manche treffen Russland, manche aber auch den Westen. Table.Briefings hat mit vier ausgewiesenen Fachleuten gesprochen und ihre Einschätzungen hier zusammengetragen.

Von Viktor Funk

Solingen und die Folgen: Was von den Merz-Vorschlägen bleibt 

Friedrich Merz bekommt für seine Vorschläge für eine härtere Migrationspolitik Gegenwind aus den eigenen Reihen. Nach Informationen von Table.Briefings äußerten sich zwei Präsidiumsmitglieder in einer internen Sitzung kritisch. Auch aus völkerrechtlicher Sicht sind die Vorhaben problematisch.

Von

Asylpolitik: Die Merz-Forderungen im EU-Faktencheck

Mit seinen Aussagen zur Asylpolitik hat CDU-Chef Friedrich Merz die EU kalt erwischt. Doch was er fordert, ist größtenteils schwerlich umsetzbar. Zugleich biete das EU-Recht bereits einige Möglichkeiten, heißt es in Brüssel.

Von Eric Bonse

Frankreichs Linksbündnis droht die Spaltung

Bis vor Kurzem feierte sich das Linksbündnis NFP als Wahlsieger der Parlamentswahlen in Frankreich. Doch mittlerweile sind die linken Kräfte so zerstritten, dass eine Spaltung droht. Damit würde das Kalkül von Präsident Macron aufgehen.

Von Claire Stam

Klimacheck Thüringen: Wie der Vorreiter seine Erfolge aufs Spiel setzt

Thüringen liegt bundesweit an der Spitze bei CO₂-Reduktion und Aufbau der Erneuerbaren. Grund dafür sind vor allem das Ende der DDR, gute Rahmenbedingungen, politischer Willen und massive Stromimporte. Doch für AfD und CDU, Favoriten bei der anstehenden Wahl, hat Klimaschutz keine Priorität.

Von Bernhard Pötter

UN: So bedroht der steigende Meeresspiegel die Existenz von Staaten

Die UN warnen in einem neuen Bericht vor dem dramatischen Anstieg des Meeresspiegels. Hunderte Millionen Menschen sind bedroht. Vor allem die pazifischen Inselstaaten sind in ihrer Existenz gefährdet. Schon heute gibt es ökonomische Schäden in Milliardenhöhe und erste Umsiedlungsabkommen.

Von Nico Beckert