Table.Briefings

Analyse

Bundestagswahl: Die Programme im Sicherheitscheck

Zwölf Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl. Während die Union der SPD oft die Nicht-Lieferung des Marschflugkörpers Taurus vorgeworfen hat, geben sich CDU und CSU in ihrem Wahlprogramm zurückhaltender und erwähnen den Taurus nicht. Die FDP ist da klarer. Eine Übersicht:

Von Wilhelmine Stenglin

Desinformation: Warum der Mediensektor in Afrika besonders anfällig ist

Desinformation ist ein Sicherheitsrisiko – für die betroffenen Gesellschaften, aber auch für Dritte, etwa im Dreieck Europa-Afrika-Russland. Darüber herrscht Konsens im Westen. In Afrika, wo Desinformationskampagnen massiv zugenommen haben, steht dem ein Mediensektor mit strukturellen Problemen gegenüber.

Von Lucia Weiß

NDCs: Warum die UNO die Frist für Klimapläne inoffiziell verlängert

Am 10. Februar ist die UN-Frist abgelaufen, zu der die Länder ihre Klimapläne vorlegen sollten. Nur etwa ein Dutzend Staaten haben geliefert. Trotzdem zeigt sich UN-Klimachef Simon Stiell optimistisch. Es gibt gute Gründe, warum die wichtigen NDCs von China und der EU erst im Sommer zu erwarten sind.

Von Bernhard Pötter