Table.Briefings

Analyse

Chemieindustrie: Der schwierige Weg zur Klimaneutralität

Die deutsche Chemieindustrie steht vor einer "Jahrhundertaufgabe": Der Weg zur Klimaneutralität erfordert große Investitionen, und bei CO₂-ärmeren Ersatzrohstoffen gibt es Knappheiten und Konkurrenz mit anderen Sektoren, wie zwei neue Studien zeigen. Der BDI sieht aber auch Potenziale in der Klimawende.

Von Nico Beckert

Germany's chemical industry: The difficult path to net zero

The German chemical industry faces a "task of the century": The path to net zero emissions requires large investments and low-carbon substitute raw materials are in short supply and compete with other sectors, as two new studies show. However, the Federation of German Industries also sees opportunities in the climate transition.

Von Nico Beckert

Ukraine: How the EU is reacting to Trump and Putin.

German Chancellor Scholz and French President Macron assured Ukraine of their support following Trump's phone call with Putin. The announced suspension of attacks on energy infrastructure was a first step. However, the goal must be negotiations on a permanent ceasefire – with the participation of Ukraine.

Von Viktor Funk

Ukraine: Wie die EU auf Trump und Putin reagiert

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron versicherten der Ukraine nach dem Telefonat Trumps mit Putin ihren Rückhalt. Die angekündigte Aussetzung von Angriffen auf Energieinfrastruktur sei ein erster Schritt. Ziel müssten allerdings Verhandlungen über eine dauerhafte Waffenruhe sein – unter Beteiligung der Ukraine.

Von Viktor Funk

IG-Metall-Vorsitzende: „Circular Car, das ist eine Vision“

Den Umstieg der Autobauer auf eine Kreislaufwirtschaft findet die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner richtig und wichtig. Bislang stecke die Industrie aber noch in den Anfängen fest. Aber sie hat eine ganze Reihe Ideen, wie es schneller vorwärtsgehen könnte.

Von Caspar Dohmen