Agrifood.Table

News

Landwirtschaft Auf einem Rapsfeld am Rand von Dresden, werden Pflanzenschutzmittel ausgebracht. Bannewitz Sachsen GERMANY *** Agriculture On a rapeseed field on the outskirts of Dresden, crop protection products are applied Bannewitz Saxony GERMANY
News

Kommission startet strategischen Dialog Landwirtschaft

Die Kommission startet einen strategischen Dialog zur Landwirtschaft. Der Expertenkreis soll von Peter Strohschneider geleitet werden, der bereits auf nationaler Ebene die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) geführt hat. Im Spätsommer werden Ergebnisse erwartet.

Von Markus Grabitz

News

EU-Verhandlungen zu neuen Gentechniken verzögern sich weiter

Die belgische EU-Ratspräsidentschaft strebt in diesem Monat noch keine Einigung der 27 Agrarminister zur Lockerung des EU-Gentechnikrechts an, das Zeitfenster vor der Europawahl wird damit enger. Auf der Seite des EU-Parlaments könnte es diese Woche Bewegung geben.

Von Julia Dahm

News

Düngehersteller warnt vor neuer Abhängigkeit von Russland

Der CEO des Düngemittelherstellers Yara International, Svein Tore Holsether, hat vor einer erneuten Abhängigkeit Europas von Russland gewarnt. Nach der Abnabelung bei Öl und Gas verlasse sich die EU bei Mineraldüngern weiterhin zu stark auf russische Importe.

Von Julia Dahm

News

EU-Umweltausschuss will strengere Importregeln für verbotenes Pestizid

Das Insektizid Thiacloprid ist in der EU verboten, in Importprodukten aber häufig noch nachweisbar. Während die EU-Kommission dies auch weiterhin erlauben will, hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments nun ein Ende solcher Rückstände in Agrareinfuhren gefordert.

Von Julia Dahm

News

Polen verbietet Verkauf von Energydrinks an Minderjährige

Um den Konsum koffeinhaltiger Energydrinks bei Kindern einzuschränken, hat die polnische Regierung den Verkauf der Getränke an Minderjährige zum 1. Januar verboten. Damit geht Polen einen Schritt, den Verbraucherschutzorganisationen auch in Deutschland für notwendig halten. Politische Forderungen nach Altersbeschränkungen seitens der Grünen und der SPD verliefen jedoch bislang im Sand.

Von Merle Heusmann