Analyse
Erscheinungsdatum: 12. Juni 2025

Ökolandbau: Warum Deutschland noch als Vorreiter gilt

Bis 2030 sollen 25 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in der EU ökologisch bewirtschaftet werden. Das Forschungsprojekt OrganicTargets4EU hat nun ermittelt, welche Faktoren den Ausbau beeinflussen und wie nah die Mitgliedstaaten dem Ziel sind. Obwohl die Bundesrepublik nur durchschnittlich dasteht, beschreiben die Studienautoren sie als „Paradebeispiel“ einer gelungenen Ökolandbaupolitik. Fraglich ist, ob Deutschland diese Rolle langfristig behaupten kann.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!