Alle Artikel

Agrifood

News

Lockerung des Schutzstatus für den Wolf rückt in weite Ferne

Ursula von der Leyen hatte kurz vor Weihnachten vorgeschlagen, den Schutzstatus des Beutegreifers Wolf von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzusetzen. Unter den Mitgliedstaaten zeichnet sich keine qualifizierte Mehrheit ab. Eine Schlüsselrolle spielt hier Deutschland.

Von Markus Grabitz

Heads

Der Bürgermeister, der den Bio-Anteil steigern will

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König klingt wie ein Grüner: Er will Bio im Rathaus, an den Schulen und auf den Äckern, und zwar gentechnikfrei. Nicht umsonst beherbergt die CSU-geführte Großstadt die größte Öko-Messe der Welt.

Von Annette Bruhns

Interview

„Die Ernährungsstrategie ist auch ein Zeichen Richtung Brüssel“

Mit der Ernährungsstrategie hat sich die Bundesregierung einen Fahrplan für den künftigen Umgang mit Ernährungsthemen geschrieben. Viel Verbindliches steht in dem Papier nicht, das nun erstmals im Bundestag diskutiert wird. Warum Deutschland damit in der Ernährungspolitik trotzdem einen neuen Raum betritt, erläutert die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, im Interview.

Von Merle Heusmann

News

Zu fünf vorläufig geeinten Themenfeldern will die ZKL an Scholz berichten

Die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft zur Entbürokratisierung gehen weit über die Entlastungspläne der Ampel-Koalition hinaus. Digitale, standardisierte Prozesse stehen weit oben auf der Agenda des Gremiums. Bei CSRD und EU-Taxonomie mahnt es politischen Weitblick an.

Von Henrike Schirmacher