Alle Artikel

Agrifood

News

Düngegesetz: Gericht prüft Klage der DUH gegen die Bundesregierung

Die vom Bundesrat auf die lange Bank geschobene Novelle des Düngegesetzes zieht einen Rattenschwanz nach sich. Die Deutsche Umwelthilfe geht mit einer Klage gegen die Bundesregierung wegen Verstoßes gegen die EU-Nitratrichtlinie in Revision. Einen Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht zweifelt ein Rechtswissenschaftler aber an.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene – Verbände

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Verbänden. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

News

Weizenernte: Rund die Hälfte hat nur Futterqualität

Die Qualität der Weizenernte hat sich deutlich verschlechtert, berichtet das Max-Rubner-Institut. Ursächlich für den hohen Futterweizenanteil ist der niedrige Proteingehalt. Regional zeigen sich deutliche Unterschiede.

Von Steffen Bach

Interview

Landtagswahlen: „Landwirte verpassen Bund und EU einen Denkzettel“

In Thüringen und Sachsen lag die Zustimmung zur AfD unter den Landwirten höher als im Durchschnitt aller Wähler. Die Linken-Politikerin Kirsten Tackmann befürchtet ein ähnliches Abstimmungsverhalten in Brandenburg. Als Ursache nennt sie im Interview mehrere Aspekte.

Von Henrike Schirmacher