
Der Vorsitzende des Agrarausschusses des Bundestags sorgt sich um die Zukunft der Landwirtschaft und fordert mehr Planungssicherheit für Landwirte. Über den Versuch des baden-württembergischen CDU-Politikers Hermann Färber, die Herausforderungen der Zeit zu verstehen und anzugehen.
Von Annette Bruhns
Anlässlich des kürzlich veröffentlichten Entwurfs der EU-Kommission für ein neues Gentechnik-Gesetz beschreibt Naturland-Präsident Hubert Heigl seine Meinung zu einer Landwirtschaft der Zukunft - zu einer Bodenbewirtschaftung, die zehn Milliarden Menschen ernähren und zugleich die Artenvielfalt schützen muss. Die Antwort könne auf gar keinen Fall Gentechnik sein. Heigl ist Vorstand Agrar des Bio-Spitzenverbands BÖLW.
Von Experts Table.Briefings
Im Streit um die Pestizide-Verordnung drohte Green-Deal-Kommissar Timmermans dem EU-Parlament mit Gegenblockade beim EU-Gentechnikrecht. Umwelt- und Verbraucherschützer befürchten Verschlechterungen auf beiden Seiten.
Von Redaktion Table
Das Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für Kinder liegt auf Eis. Hauptblockierer sind die Rundfunkkommission der Länder und die FDP. In Teilen der SPD hat Cem Özdemirs Gesetzesvorhaben dagegen durchaus Fürsprecher.
Von Redaktion Table